Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frosch und Geckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frosch und Geckos

    Hallo zusammen,

    ich arbeite gerade am Neubau eines Terrariums mit den Maßen 140x140x50cm(bxhxt). ca.3/4 des Bodens, bildet ein ca.20cm. tiefes Wasserbecken aus Epoxidharz. Ebenso ist ein Bachlauf geformt, welcher im Wasser endet. Es handelt sich um ein Terrarium für Gekko ulikovskii(Goldgecko), ist also als Regenwaldterrarium hergerichtet. Die RLf beträgt ca. 60%, es wird mehrmals am Tag gesprüht. Die Rückwand ist mit Bruchsteinplatten gefliest und es sind viele echte Pflanzen vorhanden, ebenso Korkröhren und Bambus.
    Ich würde gerne einen oder mehrere Frösche dazu setzen, welche auch aus dem Großraum Vietnam, Südchina, Malaysia stammen sollten. Außerdem wäre es schön, wenn sie nicht zu laut wären. Ich habe mit der Haltung von Fröschen noch keine Erfahrung und lese mich grad noch ein. Welche Arten würden eurer Meinung nach zB. in Frage kommen?


    mfg
    Julius

    Ps: wie gesagt ich bin was Frösche betrifft recht Ahnungslos, bitte zerreist mich nicht in der Luft wenn ich etwas frage, was gegen eure Vorstellung angeht.
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 01.03.2007, 08:38.

  • #2
    Bufo parvus

    http://frogweb.org/SpeciesAccount.aspx?SpeciesID=21
    Zuletzt geändert von Amb; 28.02.2007, 22:39.

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      wie wärs mit indischen Ochsenfröschen (Kaloula pulchra) die leben am Boden und kommen sehr wenig in Kontakt mit den Geckos da diese ja Baumbewohner sind.

      Gruuuuß Danny

      Kommentar


      • #4
        ...wäre es schön, wenn sie nicht zu laut wären..
        Zitat von DannyWong Beitrag anzeigen
        wie wärs mit indischen Ochsenfröschen
        Hallo Danny,
        kannst Du Dir denken, woher diese kleinen Frösche Ihren Namen haben
        Gruß
        W.
        im richtigen Leben: Wolfgang
        Ich bin Biologe und halte seit über 40 Jahren Wasserschildkröten, Echsen, Geckos, Schlangen, Frösche, Kröten, Kleinsäuger und Wirbellose in z.Zt. etwa 100 Arten, sowie ein löbliches Schwein namens Eberhardt

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich rate mal: Wegen dem laauten lauten Quaken?

          mfg
          Julius

          Ps:@DannyWong:
          Trotzdem danke für die Mühe, an bodenlebende Arten hatte ich auch gedacht, das dürfte mit den Geckos denke ich dann wirklich keine Probleme geben.

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            natürlich weiß ich das sie laut quaken können, hab ja selbst zwei stück aber eben nur die Männchen, die quaken recht selten und wenn sie quaken dann zwar laut aber nur sehr kurz.

            Gruuuuuß Danny

            Kommentar


            • #7
              Äh,sollten Männchen nicht die einzigen Geschlechter sein die quaken?

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                natürlich quaken normalerweise nur die Männchen, aber z. B. bei meinen Litoria caeruleas gibt das Weibchen auch hin und wieder seltsame Laute von sich bei denen man sich erhlich gesagt ziemlich erschreckt.

                Gruuuuß Danny

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  also könnte ich auch einfach zwei Weibchen ins Terrarium setzen. Dann verzichte ich eben darauf, dass sie sich vermehren und das Lautstärkeproblem ist gelöst.
                  Spricht irgendwetwas dagegen?

                  mfg
                  Julius

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,
                    ich denke nicht das das ein Problem ist, aber es sollten wirklich mind. 2 sein da sie gesellschaft mögen.

                    Gruuuuß Danny

                    Kommentar


                    • #11
                      Kaloula können ausgezeichnet klettern. Ich hatte sie in einem Terrarium, das einen Meter hoch ist und die haben sich oben gesonnt. Und es wird kaum etwas lauteres unter den Fröschen geben.

                      L. caerulea ist auch sehr laut und kommt nicht aus Vietnam. Bei denen wäre ich mir nicht sicher, ob die nicht Geschmack an größeren Geckos finden. Die versuchen sogar, meine Finger zu erhaschen.

                      Am besten hälst Du mal die Augen auf, wenn wieder Rhacophorus dennysi importiert werden. Die sind groß, quaken auch, auch nicht ganz leise, aber ich finde recht angenehm. Und die werden nicht die Geckos fressen (die ausgewachsenen). R. dennysi kommt aus Vietnam, China etc.

                      http://amphibiaweb.org/cgi-bin/amphi...pecies=dennysi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X