Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dendrobates leucomelas

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dendrobates leucomelas

    Hallo , hat jemand von euch mit der Nachzuchtvon D. leucomelas Erfahrung. Mich würde intressieren welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die D.leucomelas am besten währe? Mein Männchen trällert schon eine lange Zeit aber es passiert nichts.
    Zuletzt geändert von ingo v.; 25.03.2007, 22:28. Grund: Abkürzung editiert und so

  • #2
    Unter www.dendrobase.de steht alles wesentlich wichtige.
    Gruß,Hannes

    Kommentar


    • #3
      Danke ,aber wollte wissen ob jemand andere Erfahrungen gemacht hat.Oft werden sachen geschrieben wie es funktioniert aber nicht wie es besser für die Frösche seien könnte.

      Kommentar


      • #4
        Ich meine gelesen zu haben, das D. leucomelas sehr penibel darauf reagiert, wenn man das Terrarium während der Laichzeit oder auch schon davor umräumt. *Schlaues Buch befrag* Zitat: "...Das Männchen lockt durch Rufen ein Weibchen an und hüpft auf dieses zu. Dann begibt es sich, weiterhin rufend, unter die Pflanzschale, wohin ihm das Weibchen folgt. Nach kurzer Zeit kommt das M. wieder heraus, seine Partnerin jedoch erst viel später, denn sie hat in der Zwischenzeit ihre 2-8 Eier abgelegt. Nun kehrt das M zurück um jene zu besamen. blablabla..." Weiterhin steht noch sinngemäß drin: - es kommt zum Laichfressen, daher Einzelhaltung! - weiterhin Einzelhaltung der Quappen wegen Unterdrückung - auch die fertigen Frösche in kleinen Gruppen lassen, da es schon im Alter von 22 Mon. zur Unterdrückung kommt.
        Quelle: Praxisratgeber Pfeilgiftfrösche
        W.Schmidt & F.W.Henkel
        ISBN: 3-930612-91-7
        Tip: sehr empfehlenswert !!!

        btw.: Ich denke du hast dasselbe Problem mit deinem leucomelas W, wie ich mit meinem azureus M. Deine leucomelas Dame will nicht schwanger werden und mein azureus Bock hat nen tauben Sack... Anders kann ich mir das nicht vorstellen, meine sind jetzt 3 Jahre alt...waren aber immer zusammen, vllt. liegt es daran?!
        Zuletzt geändert von Sandor Köhler; 28.03.2007, 22:30.

        Kommentar


        • #5
          Hier steht nix vom alter der Tiere, von der Geschlechterverteilung, von den Haltungsparametern, vielleicht macht mehr input mal Sinn um zu schauen wo man schrauben kann.

          Gruss
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X