Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Korallenfinger-Laubfrosch
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo,
als Bodengrund wollte ich eigentlich eine Mischung aus Kokoshumus und Rindenmulch reinmachen.
Hatte ich bei meinen Phryohynas Resinifictrix auch immer drin und den hats gefallen,zwar bleibt der Kokoshumus meisstens an die Tieren hängen können sich ja aber baden.
Nich so schön isses wenn man das Zeug immer an der Scheibe kleben hat,weil die Frösche da immer nachts dranspringen,aber das ist eh minimal.
Ich hab noch alte hohle Baumstämme die etwas mit Moos bewachsen sind , steht auch immer ein wenig Wasser drin allerdings nicht in allen.
Den Phryohynas Resinifictrix hat das immer ganz gut gefallen,tagsüber haben sie immer in den Baumhöhlen geschlafen.
Zum gestalten einer Rückwand gibts im neuen kostenlosen Katalog von M&S Reptilien etwas ganz tolles,da kann man sich die Rückwand selber formen. Mulden für Pflanzen,Höhlen usw...
Wer den hat kann ja selbst mal nachschauen.
lg DeXter
Kommentar
-
Servus Dexter,
also bei mir gehen die Korallenfinger fast nicht am Boden spazieren. Gut, mein Boden ist recht zugewachsen. Weiters habe ich ihnen aus Holz, Korkrinde, etc so Klettermöglichkeiten geschaffen. Ganz selten, daß sie wirklich am Boden rumkraxeln. Ich sag ja, die sind sowas von faul. Der kürzeste Weg zum Wasser und wieder zurück
Aber ich weiß was Du meinst mit den Scheiben, habe jedoch das Problem nicht, da ich die Xaximplatten an der Wand habe. Bei meinen Amis hatte ich das Problem massiv, bis ich ein Aquaterrarium gemacht habe.
Darum ist auch eine Rückwand was feines. Läßt sich schön in das Gesamte integrieren und man kann Pflanzen einsetzen und das beste - die Frösche müssen nicht am Glas sitzen.
Zur Erde - damit habe ich auch die besten Erfahrungen gemacht. Mir ist nur aufgefallen, daß beim reinen Humus (nicht die Kokosbrickets zum Auflösen) weit weniger haften bleibt. Wenn Du oben noch eine dünne Schicht Reptibark oder andren kleinen Rindenmulch drauftust, dann sind die Frösche nicht solche Erdferkel.
Aber auf der andren Seite - wenn sie es mögen - sollen sie! Scheiben kann man ja ab und an mal putzen.
Sterile Terrarien mag ich eh nicht so.
Lieben Gruß,
Irina
PS: Fotos kommen noch!
Kommentar
Kommentar