Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotbauchunken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotbauchunken

    Hallo, ich bin jetzt seit ca. 4 Monaten im Besitzt von 4 Rotbauchunken.
    Diese halte ich in einem Aquaterrarium von 100x50x50 cm. Wasserteil beträgt ca. 1/3 des Terrariums.
    Da ich Anfänger im Gebiet Terrarium bin und mich sehr für Amphibien insbesondere Unken und Molche, wollte ich einfach mal fragen ob mir jemand Literaturen empfehlen kann oder vielleicht ein paar Tipps zur Zucht und Haltung geben kann.
    Gruß
    Mimi1603
    Zuletzt geändert von ingo v.; 18.05.2007, 22:30. Grund: gängigen Trivialnamen editiert

  • #2
    Hallo,höchstwahrscheinlich handelt es sich bei deinen Tieren um Bombina orientalis.Da diese Tiere sich fast ausschließlich im Wasser aufhalten,sollte am besten das komplette Becken geflutet sein und nur einige "Inseln" trockenplätze bieten.Lediglich ein Drittel ist zu wenig.
    Hier mal eine interessante Seite: http://www.frosch-unke.de/content/view/85/37/
    Gruß,Hannes
    Zuletzt geändert von ingo v.; 18.05.2007, 22:30. Grund: Gattungsnamen groß geschrieben

    Kommentar


    • #3
      Hallo Mimi,

      vom NTV Verlag gibt es aus der Art für Art Reihe, das Büchlein von Manfred Rogner zu der Gattung Bombina.
      Da stehen einige nützliche Dinge drin.
      Und das Büchlein ist mit 9,80,- nicht wirklich teuer.
      Als Einstiegslektüre durchaus empfehlenswert.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Sind Feuerbauchunken und Rotbauchunken das selbe?

        Sind Feuerbauchunken und Rotbauchunken das selbe?

        Kommentar


        • #5
          Ja,bei beiden handelt es sich um Bombina orientalis.
          Gruß,Hannes

          Kommentar


          • #6
            Nein, Rotbauchunken ist der Trivialname für Bombina bombina, Feuerbauchunke habe ich noch nie gehört - das soll wahrscheinlich die Chinesische Rotbauchunke Bombina orientalis sein. Erstere (Bombina bombina)ist eine heimische, sehr schützenswerte Art, die aber ohne Papiere nciht im Handel erhältlich ist.
            Das ist schon ein Unterschied.
            Andrea

            Kommentar


            • #7
              Hallo,auch das ist mir bewusst.Da aber im Handel fast ausschließlich chinesische Rotbauchunken also Bombina orientalis,unter verschiedenen Namen wie eben Rotbauchunke oder Feuerbauchunke,angeboten werden,kann man bei beiden Trivialnamen eben davon ausgehen,dass Bombina orientalis gemeint ist.
              Aber wissenschaftlich gesehen hast du natürlich recht.
              Gruß,Hannes

              Kommentar


              • #8
                Bombina orientalis

                Hallo Mimi,

                ich habe auch seit Februar 3 Rotbauchunken. Halte sie hauptsächlich (wie oben gesag) aquatisch, habe ihnen ein paar Inseln aus Steinen Kokosnuss und eine große Korkröhre ins Wasserteil integriert. Sind aber fast nur im Wasser zu finden. Einer schläft gern in der Korkröhre aber die anderen legen sich auf die Pflanzen und nutzen selten die angebotenen Trockenplätze. Das Buch von Manfred Bogner hatte ich mir vorab gekauft. Sind einige gute Infos drin.Kann ich nur empfehlen. Auch der Link ist sehr interessant.
                Gruß Heike

                Kommentar

                Lädt...
                X