Hallo ihr Lieben!
Ich hab mal ganz viele Fragen!
Ich halte seit einem Jahr erfolgreich ein Helmchamäleonmännchen und spiele nun mit dem Gedanken: Rotaugenlaubfrosch!
Will mich vorher gut über das Thema informieren (habe mir das Buch: Der Rotaugenlaubfrosch von der Art zu Art Reihe bestellt, aber es ist noch nicht gekommen!).
Nun bin ich ja ein ungeduldiger Mensch und deshalb habe ich gedacht, ich quetsche Euch mal aus!
Also bitte Euer geballtes Profiwissen!
Angefangen bei der Beckengröße, Temperatur, Luftfeucht usw.
Vielen Dank im Voraus!
LG
Ich hab mal ganz viele Fragen!

Ich halte seit einem Jahr erfolgreich ein Helmchamäleonmännchen und spiele nun mit dem Gedanken: Rotaugenlaubfrosch!

Will mich vorher gut über das Thema informieren (habe mir das Buch: Der Rotaugenlaubfrosch von der Art zu Art Reihe bestellt, aber es ist noch nicht gekommen!).
Nun bin ich ja ein ungeduldiger Mensch und deshalb habe ich gedacht, ich quetsche Euch mal aus!
Also bitte Euer geballtes Profiwissen!

Angefangen bei der Beckengröße, Temperatur, Luftfeucht usw.
Vielen Dank im Voraus!
LG
Kommentar