Leider habe ich bei der Forensuche nur wenig über die Pantherkröte gefunden. Dabei möchte ich gerade eine Wissenslücke, wenn es denn eine ist, schließen.
Habe dieser Tage 4 Bufo regularis bei einem Zoohändler erwoben.
Bei der Kaufabwicklung wurde ich dann nicht schlecht überrascht,
als mir ein Mitarbeiter einen Herkunftsnachweis überreichte.
Meines Wissens ist Bufo regularis jedoch weder geschützt,
noch unterliegt ihre Einfuhr besonderen Einschränkungen.
Die Artensuche auf dght.de konnte mir leider nicht weiter helfen.
Ist ein Herkunftsnachweis bei Pantherkröten (Bufo regularis) denn wirklich vorgeschrieben/nötig?
Interessant ist die Frage zudem auch deshalb, weil dieser "Herkunftsnachweis" für meinen Geschmack eher dürftig ausgefallen ist. Verkauft wurden mir nämlich "0.0.4" Kröten, obwohl es absolut offensichtlich 1.3 sind. Weder Importeur noch Züchter sind genannt.
Sollte ein Herkunftsnachweis für Bufo regularis tatsächlich nötig sein,
würde ich mich um eine aussagekräftigere Bescheinigung bemühen.
Habe dieser Tage 4 Bufo regularis bei einem Zoohändler erwoben.
Bei der Kaufabwicklung wurde ich dann nicht schlecht überrascht,
als mir ein Mitarbeiter einen Herkunftsnachweis überreichte.
Meines Wissens ist Bufo regularis jedoch weder geschützt,
noch unterliegt ihre Einfuhr besonderen Einschränkungen.
Die Artensuche auf dght.de konnte mir leider nicht weiter helfen.
Ist ein Herkunftsnachweis bei Pantherkröten (Bufo regularis) denn wirklich vorgeschrieben/nötig?
Interessant ist die Frage zudem auch deshalb, weil dieser "Herkunftsnachweis" für meinen Geschmack eher dürftig ausgefallen ist. Verkauft wurden mir nämlich "0.0.4" Kröten, obwohl es absolut offensichtlich 1.3 sind. Weder Importeur noch Züchter sind genannt.
Sollte ein Herkunftsnachweis für Bufo regularis tatsächlich nötig sein,
würde ich mich um eine aussagekräftigere Bescheinigung bemühen.
Kommentar