Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fliegen füttern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliegen füttern

    Hallo

    Wollte gerne mal wissen wie ihr eure Drosophilas verfüttert.
    Gebt ihr die Fliegen einfach ins Terrarium und lasst sie,
    oder versucht ihr sie mit einer Bananenscheibe oder ähnliches
    auf einem Punkt zu halten?
    Was findet ihr besser?

    Danke schonmal
    MfG Dee

  • #2
    hi
    ich gebe etwas vitaminpulver in ein marmeladen glas, stecke einen trichter in die öffnung, schütte die drosophila in den trichter, schüttel das glas ein wenig so dass alle fliege die hoch gejrabbelt sind wieder nach unten fallen, dann schraube ich das glas zu und schüttel es vorsichtig damit alle fleigen bestäubt sind und dann schütte ich die fleigen in der mitte des terrariums aus.
    Die Frösche kommen eigentlich auch direkt und fangen an die Fliegen zu fangen.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort Peet

      Versucht jemand die Drosophilas mit Obst auf einer Stelle zu halten?
      Das es die Frösche einfacher haben. Oder findet ihr es besser die Fliegen rumkrabbeln zu lassen.
      Freue mich über eure Meinung

      MfG Dee

      Kommentar


      • #4
        Nabend.
        Also ich schütt meine Fliegen immer so rein. Lass sie dann im Terrarium umher krabbeln. Manche Fliegen krabbeln auch am nächsten Tag noch irgendwo rum. Hat meiner Meinung nach den Vorteil das die Frösche sich nicht mit einmal voll Fressen sondern halt auch mal ein "auf Jagd" gehen müssen. Wobei das vielleicht übertrieben ausgedrückt ist, da sie meist irgendwie nur in ihrem Versteck sitzen und warten bis die Fliegen vorbei kommen.

        Gruß Pit

        Kommentar


        • #5
          Grüß Euch,

          also ich denke nicht, dass jetzt die Fliegen wegen eines Stücks Banane oder was auch immer nur darauf sitzen bleiben.

          Fliegen, besonders jene, die nicht fliegen können, haben meiner Erfahrung nach den Drang, sofort nach oben zu krabbeln.

          Einfach ins Becken tun - die Frösche holen sich das Futter schon.
          Warum sollte man es ihnen so leicht machen? Ein bisschen Action schadet den Tieren ja nicht, fördert ihr natürliches Jagtverhalten und bringt ihnen auch etwas Abwechslung im doch recht langweiligen Terrarienalltags.

          Lieben Gruß,
          Irina

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ja haste schon recht. Sollen ruhig "arbeiten" für ihr Futter.
            Geht uns ja nicht anders

            MfG Dee

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lady Froggy Beitrag anzeigen
              Warum sollte man es ihnen so leicht machen?
              Eins vorweg, ich Praktiziere das Obst im Becken in der Regel nicht, sehe aber 2 Vorteile darin:
              - zum einen können sich die Drosis nochmal vollschlagen - gutloading.
              - dann macht es auch Sinn in sehr grossen Becken mit wenig Besatz so die Futterdichte im Rahmen zu halten - die Frösche orten die Futterstellen mit konzentriertem Fliegenaufkommen und man muss nicht Massen füttern. Nicht alle Frösche sind von Hause aus Jäger, manche warten eher dasrauf das ihnen das Fressen in den Mund läuft.

              schöner Gruss
              Dirk

              Kommentar


              • #8
                So in etwas hab ich auch gedacht.
                Mein Terrarium ist sehr gut strukturiert und sehr stark bewachsen.
                Hab einfach auch die Befürchtung das ein Großteil der Fliegen einfach
                "auf Nimmerwiedersehen" im "Dickicht" des Terrariums verschwinden.

                Kommentar


                • #9
                  Hängt etwas von der Froschart ab - die einen finden den einzigen Springschwanz auf 2qm, die andren verhungern fast obwohl das Futter sie fast anspringt. Manche stürzen sich auch sofort auf die Ladung und putzen fast alles weg, manche sind scheuer und die Fliegen können sich verteilen

                  Gruss
                  Dirk

                  Kommentar


                  • #10
                    Durch das Einrichten von Futterstellen ist mein Bedarf an Fliegen drastisch (um gut 1/3) zurückgegangen. Vielleicht auch ein Aspekt für Fliegenfutterstellen...

                    Gruß
                    Horst
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke euch für die Antworten.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X