Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand fast fertig! Noch anregungen oder verbesserungen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand fast fertig! Noch anregungen oder verbesserungen?

    hi

    ich habe am we meine ruckwand und wasserfall aus styropor gebaut.

    jetzt wollte ich mal von euch fachleuten wissen ob man noch was besser machen kann oder ich was ändern soll?!

    als boden grund will ich weißtorf verwenden.
    links kommt xaxim an die wand, recht und oben das stück was frei ist klebe ich noch styropor-stücke drauf auf!

    jetzt hab ich hier noch silikon! kann ich das nehmen?(tranzparent)


    vielen dank schonmal!!

    cu
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    deine Rückwand gefällt mir persönlich ganz gut. Womit wird der Berg denn beschichtet?
    Du könntest den Berg noch ein wenig strukturieren damit er natürlicher aussieht. Auch den Bachlauf solltest du tiefer einkerben damit das Wasser nur darin läuft (wenn es so vorgesehen ist). Arbeite ruhig etwas grober mit den Strukturierungen. Wenn der Berg beschichtet wird (Xaximgranulat, Torf, Kokusfaser) setzten sich die Partikel in die Einkärbungen und glätten die Struktur wieder etwas.

    Beim Silikon bin ich mir nicht sicher. Da steht etwas von Pilzhemmer. Dann würde ich ihn nicht verweden.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      ich werde es mit peatwall oder rainforestbackground beschichten!

      den bachlauf werde ich mit silikon abdichten und dann ein kleinen wall aus kies machen damit das wasser bleibt wo es ist und sich mein bodengrund/beschichtung vollsaugt!

      das silikon hat keinen pilzhemmer ist die tranzprarente version!
      da steht: Transparent: ohne Pilzhemmer, Farbpigmente, Extender

      also kann ich den eigentlioch nehmen oder? kommt ja nur aufs fungizied an oder??

      danke

      cu

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        die Rückwand gefällt mir sehr... doch ich du hast an die Frontscheibe auch "Felschen" hingeklebt... die würde ich entfernen und eher an die Seiten kleben... Mit Fliesenkleber kannst du es auch beschichten! Das sieht auch toll aus...(vor allem wenn du verschiedene Grautöne nimmst!)

        Gruss Elia

        Kommentar


        • #5
          hi

          danke ist meine erste rückwand!

          die stücke liegen da nur die kommen rechts an die wand!

          hab geadcht man soll keinen fliesenkleber nehmen, weil er das wasser verändert?!?

          naja mal gucken wie ichs mach!

          cu

          Kommentar


          • #6
            Hallöchen,

            das mit dem Fliesenkleber kann habe ich jetzt noch nie gehört, aber es kann durchaus stimmen... Aber mit der Zeit wahrscheindlich nicht mehr, weil der Farbstoff ja auch mal alle ist...

            Gruss

            Kommentar


            • #7
              Es soll nicht an der Farbe liegen sondern am pH-Wert der das Wasser "umkippen" lässt, was auch immer das heist.

              Naja ich werd das Peatwall oder RFB so auftragen!

              Der Wasserfall ist schon in betrieb!

              Jetzt muss ich nur noch das Peatwall bekommen! Weiß jemand wo man das bekommt? Hab den Herrn von dendromahler.de schon eine e-mail geschriben hat aber leider noch ned geantwortet!

              Ich werd mich wieder melden wenn ich Fragen hab oder es was Neues gibt.

              cu

              Kommentar

              Lädt...
              X