Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Litoria caerulea, blutiger Kot!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Litoria caerulea, blutiger Kot!!

    Hallo,
    schon wieder ein Problem!!! Gerade entdeckte ich im Terrarium einen riesigen blutigen Kothaufen, ganz viel blutiger Schleim!! Er stammt von meiner adulten Fröschin. Sie sitzt jetzt am Boden versteckt hinter der Wurzel. Ist bestimmt nichts gutes. Kann mir jemand helfen??
    LG
    TANJA

  • #2
    Sofort den Kor untersuchen lassen, könnte evtl. Wurmbefall sein!!!

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      das Tier bekam erst vor ca. drei Monaten eine Wurmkur. Und das auch nur weil der Mitbewohner Parasiten aufwies. Danach war der Kot ohne Befund,
      aber ich schicke es ein.
      LG
      TANJA

      Kommentar


      • #4
        Wurde im Terrarium der adulten Frösche auch in irgendeiner Form Lotzinn verarbeitet?
        Blutiger Kot kann auch auf eine Bleivergiftung hinweisen!
        Aber auf alle Fälle, ab zum Tierarzt!!!

        Gruß Jörg

        Kommentar


        • #5
          Nein, nichts der gleichen. Sie frisst auch normal. Aber der Anblick war erschreckend!!!! Sollte ich den Kot erstmal einschicken?? Weisst du, ob die hier empfohlenen Ärtzte auch Froscherfahren sind?? Hab da echt Bammel, weil die halt ihr Geld verdienen wollen und nicht zugeben das sie von dem Tier keine Ahnung haben. (meine Erfahrung bisher). War aber kein Arzt aus der Liste.
          LG
          TANJA

          Kommentar


          • #6
            Aus welcher Gegend kommst du denn?

            Gruß Jörg

            Kommentar


            • #7
              Aus Bamberg, der näheste Arzt aus der Liste ist Dr. Beck in Rossach-Grossheirath. Weisst du etwas über ihn???
              TANJA

              Kommentar


              • #8
                Nein, den kenne ich leider nicht.
                Den nächsten in deiner Umgebung den ich kenne und empfehlen kann wäre Dr. Katrin Baumgartner in Lauf (Zootierärztin).
                Oder die Tierklinik der Uni-München, aber ich glaube das ist zu weit!
                Bitte, halte uns auf den laufenden.
                Alles gute für deine Frösche.
                Gruß Jörg

                Kommentar


                • #9
                  Hmm, dann muss ich wohl mein Glück bei Dr. Beck versuchen (von Dr. Baumgartner steht keine Telefonnummer dabei, wie kann ich mit ihr in Kontakt kommen?) und hoffen das ich dort morgen einen Termin bekomme. Natürlich sag ich euch Bescheid. Sie ist meine erste Fröschin und was ganz besonderes für mich. Danke und Gute Nacht.
                  TANJA
                  Zuletzt geändert von FriedaFritz; 06.01.2008, 23:59.

                  Kommentar


                  • #10
                    --------------------------------------------------------------------------------
                    Hallo,
                    nach Rücksprache mit nem Züchter und Dr. Mutschmann, hab ich mich entschlossen den Frosch erst mal in Ruhe zu lassen. Da sie sich ansonsten relativ normal verhällt... sie frisst, schläft im oberen Terrariumbereich auf ihren gewohnten Platz und ist farblich wie immer. Das einzige was mir auffällt ist, das sie das rechte Hinterbein beim schlafen nicht unter sich vergräbt. Vielleicht schmerzt ihr da der Bauch. Den Kot schicke ich ein und wenn der nächste Kot wieder so blutig ist, geh ich mit ihr zum TA. Welcher dann eine Röntgenaufnahme machen will. Es könnte sein das ihr z.b. ein Stück Rindenmulch den Darm verletzt hat.
                    Bitte Daumendrücken!!!!
                    LG (die momentan ratlose)
                    TANJA

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo nochmal,
                      gestern hat sich mein Sorgenfrosch gehäutet und auch ihr Kot war gestern völlig sauber und ohne Blut. Der blutige Kot wurde ja eingeschickt... da wart ich noch auf ein Ergebnis´. Aber wenn ich an das viele Blut denke??? Sie hat den Haufen auf eine Ebene an der Rückwand gesetzt, es lief sogar die Wand runter. Und vom Kot war vor lauter Blutschleim auf den ersten Blick garnichts zu sehen??? Was kann das nur gewesen sein. Würdet ihr denoch eine Röntgenaufnahme von ihr machen lassen???
                      LG
                      TANJA

                      Kommentar


                      • #12
                        Heute hab ich sie mal rausgenommen um zu sehen ob sie irgendwelche Verletzungen hat. Da hab ich eine Beule an der Innenseite ihres Oberschenkels gesehen. Sieht aus wie ein Geschwür o.ä. was sich geöffnet hat. Ich halte es für sehr wahrscheinlich das, das Blut von dort kam??
                        Würde erklären, warum der Kot jetzt wieder sauber ist. MEINUNGEN????

                        LG
                        TANJA
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo.
                          Das Bild ist zwar ziemlich unscharf, aber die roten Flecken auf den Beinen sehen nach dem "Red-Leg-Disease" aus (Bakterielle Infektion durch Aeromonas hydrophila).
                          Bei dieser Bakterieninfektion treten Blutungen der Haut und der inneren Organe auf.
                          Das ist nur eine Vermutung (!) von mir, und es sollte sich auf alle Fälle ein Tierarzt ansehen!!!
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Jörg,
                            ich hab ein Buch in welchen diese Krankheit und die Symptome dargestellt sind. Sie hat nichts dergleichen. Auch hat sie keinerlei Verfärbungen an den Schenkeln. Das sieht wohl auf dem Foto etwas komisch aus. Eben nur eine Wunde, welche aber auch gut zu heilen scheint. Es sind keine Rötungen o.ä. zu sehen.
                            LG
                            TANJA

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann ist es ja gut!
                              War auch nur eine Vermutung von mir, denn die roten Flecken auf den Bildern sahen schon etwas seltsam aus.
                              Aber vielleicht lag es ja nur an der Bildqualität.
                              Gruß Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X