Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leicht nachziehbarer Futterfrosch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich halte das ganze , ebenso wie eine ergiebige Geckozucht für Echsenfresser ,
    eher für Träumerei. Bin zwar nicht der Anuren - Experte aber so einfach ist das alles sicher nicht.
    Nehmen die Tiere auch totes ?
    Dann hier ein politisch nicht koreckter Link.
    Bei Vinh Loi ( asiatische Supermarktkette ) liegt immer TK Froschfleisch in der Truhe.
    http://85.214.100.213/root/index.php...d=63&Itemid=26
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 12.03.2008, 08:17.

    Kommentar


    • #17
      Hallo,

      ja, das wäre auch mal eine Idee, könnte es zumindest mal probieren.

      Gruß,
      Alexander
      www.an-den-meeren.de - Unser Ferienhaus in Ostfriesland!

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Peter Harbig Beitrag anzeigen
        Ich halte das ganze , ebenso wie eine ergiebige Geckozucht für Echsenfresser ,
        eher für Träumerei.
        Hm die Vermehrungsrate bei den Anuren ist schon deutlich höher und das ganze vom Aufwand/Nutzen sicher sinnvoller.
        Es ist nur so das die Chance der Vermehrung nicht so hoch ist wie bei Futterinsekten.
        Die Frage ist ob es Sinn macht Tiere zu nehmen die sich in Massen vermehren, dafür aber im Jahr recht wenige Gelege absetzen, oder obs besser ist Tiere zu nehmen die relativ konstant Gelege absetzen mit geringerer Eizahl (beispielsweise Phyllobaten oder Epipedobaten, wobei das WA II Tiere sind)

        Gruss
        Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X