Erstmal ein ganz liebes hallo an alle *wink*
Ich bin ein absoluter Neuling was das Hobby angeht. Ich habe auch keine Vorerfahrungen mit Fischen oder anderen Terrariumsbewohnern.
Deshalb möchte ich mich mit eurer Hilfe noch etwas ausführlicher informieren, damit ich später so wenig Wissenlücken wie möglich habe um meinen Tierchen ein bestmögliches zu Hause zu bieten.
Ich habe mir auch schon einige Arten angeschaut und mich auch in einem anderen Forum beraten lassen. Hänge momentan bei zwei Arten und einer Artengruppe.
1. Chniesische Rotbauchunken, finde ich an und für sich total klasse, allerdings habe ich bedenken bei der Terrariumsgestaltung, weil sie ja einen sehr großen Wasseranteil brauchen, deshalb würde ich gern wissen, welche Größe und welche Einrichtung brauch es. Des weiteren, möchte ich eigentlich nicht so gerne Nachwuchs und habe gelesen das die Tierchen sehr Paarungsfreudig sind, mir fehlt nämlich der Platz dafür, was kann ich dagegen tun? Außerdem wollte ich mal fragen, ob es auch dei Möglichkeit gibt die ältere Tiere zu bekommen und nicht nur Jungtiere?
2. Der Zwergkrallenfrosch, selbe frage wie bei der Rotbauchunke, wie muss das Terrarium aussehn. Außerdem, wie alt werden die Tiere und wie sieht es hier mit der Vermehrung aus?
3. Außerdem interessiere ich mich noch für die Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten), welchen könntet ihr mir denn hier empfehlen und was für Vorraussetzungen brauch die Art?
Allgemein:
- was mache ich im Urlaub wenn ich keine Familienangehörigen habe die mir helfen wollen oder können. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
- Gibt es Probleme mit einem Hund, habe nämlcih einen Hund denke aber mal das der kein Problem macht, weil der da nicht dran gehen würde.
- welches Futter brauchen die einzelnen Arten?
So das war jetzt schonmal einiges. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Bin über jeden Vorschlag oder Kritik dankbar. Wenn ihr mir übrigens zu anderen Arten Raten würdet, dann sagt das ruhig. Ich bin noch nicht wirklich festgelegt.
Ach und kennt ihr einen Fachhandel oder Züchter und oder Vereine oder Stammtische im Raum Braunschweig/Hannover.
Würde mir nämlich gerne Fachkundigen Rat vor Ort holen.
Danke und LG
Ich bin ein absoluter Neuling was das Hobby angeht. Ich habe auch keine Vorerfahrungen mit Fischen oder anderen Terrariumsbewohnern.
Deshalb möchte ich mich mit eurer Hilfe noch etwas ausführlicher informieren, damit ich später so wenig Wissenlücken wie möglich habe um meinen Tierchen ein bestmögliches zu Hause zu bieten.
Ich habe mir auch schon einige Arten angeschaut und mich auch in einem anderen Forum beraten lassen. Hänge momentan bei zwei Arten und einer Artengruppe.
1. Chniesische Rotbauchunken, finde ich an und für sich total klasse, allerdings habe ich bedenken bei der Terrariumsgestaltung, weil sie ja einen sehr großen Wasseranteil brauchen, deshalb würde ich gern wissen, welche Größe und welche Einrichtung brauch es. Des weiteren, möchte ich eigentlich nicht so gerne Nachwuchs und habe gelesen das die Tierchen sehr Paarungsfreudig sind, mir fehlt nämlich der Platz dafür, was kann ich dagegen tun? Außerdem wollte ich mal fragen, ob es auch dei Möglichkeit gibt die ältere Tiere zu bekommen und nicht nur Jungtiere?
2. Der Zwergkrallenfrosch, selbe frage wie bei der Rotbauchunke, wie muss das Terrarium aussehn. Außerdem, wie alt werden die Tiere und wie sieht es hier mit der Vermehrung aus?
3. Außerdem interessiere ich mich noch für die Pfeilgiftfrösche (Dendrobaten), welchen könntet ihr mir denn hier empfehlen und was für Vorraussetzungen brauch die Art?
Allgemein:
- was mache ich im Urlaub wenn ich keine Familienangehörigen habe die mir helfen wollen oder können. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten?
- Gibt es Probleme mit einem Hund, habe nämlcih einen Hund denke aber mal das der kein Problem macht, weil der da nicht dran gehen würde.
- welches Futter brauchen die einzelnen Arten?
So das war jetzt schonmal einiges. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Bin über jeden Vorschlag oder Kritik dankbar. Wenn ihr mir übrigens zu anderen Arten Raten würdet, dann sagt das ruhig. Ich bin noch nicht wirklich festgelegt.
Ach und kennt ihr einen Fachhandel oder Züchter und oder Vereine oder Stammtische im Raum Braunschweig/Hannover.
Würde mir nämlich gerne Fachkundigen Rat vor Ort holen.
Danke und LG
Kommentar