Hallo zusammen!
Ich habe echt Probleme für mein neues Aquaterrarium die passende Beleuchtung zu finden! Hatte schon mal im Terrarientechnik-Forum gefragt, aber die meisten kennen sich hauptsächlich mit Reptilien aus.
Ich suche eine Leuchtstoffröhre mit UV, zumindest war das bisher der Plan.
Im Zooladen gab es nur die Repti Glo, nur bis 40W und nur mit UVB, wobei dieses auch angeblich nur bis 30cm Abstand wirkt.
So nahe kommen die Tiere aber an die Lampe gar nicht ran, also bringt das UV rein gar nichts, oder?
Erstmal grundsätzlich:
Das Becken hat die Maße 130x56x55,5cm (LxHxB), wobei allerdings durch den Deckel, der ein Eigenbau ist, noch etwas an Höhe drauf kommt: hinten +50 und vorne +5cm (also mit Schräge).
Bei den Tieren handelt es sich um Wasserfrösche (rana porosa und rana brevipoda, genauer s. Profil). Sie benötigen keine Beheizung d.h. durch die Beleuchtung muss sich das Aquaterrarium auch nicht so stark erwärmen.
Für einen Sonnenplatz habe ich noch einen einzelnen Spott von Sun Glo, 100W mit UVA.
Was kann ich als Grundbeleuchtung nehmen? Was mit UVB ist ja schon gut, aber es sollte schon eine höhere effektive Reichweite haben als 30cm! Habe ja schließlich keine Kletterfrösche (was der Verkäufer im Laden auch nicht kapieren wollte).
Und wie viele Lampen mit wie viel Watt brauche ich für die Beckengröße? Und welche könnt ihr möglicherweise empfehlen?
Liebe Grüße!
Ich habe echt Probleme für mein neues Aquaterrarium die passende Beleuchtung zu finden! Hatte schon mal im Terrarientechnik-Forum gefragt, aber die meisten kennen sich hauptsächlich mit Reptilien aus.
Ich suche eine Leuchtstoffröhre mit UV, zumindest war das bisher der Plan.
Im Zooladen gab es nur die Repti Glo, nur bis 40W und nur mit UVB, wobei dieses auch angeblich nur bis 30cm Abstand wirkt.

Erstmal grundsätzlich:
Das Becken hat die Maße 130x56x55,5cm (LxHxB), wobei allerdings durch den Deckel, der ein Eigenbau ist, noch etwas an Höhe drauf kommt: hinten +50 und vorne +5cm (also mit Schräge).
Bei den Tieren handelt es sich um Wasserfrösche (rana porosa und rana brevipoda, genauer s. Profil). Sie benötigen keine Beheizung d.h. durch die Beleuchtung muss sich das Aquaterrarium auch nicht so stark erwärmen.
Für einen Sonnenplatz habe ich noch einen einzelnen Spott von Sun Glo, 100W mit UVA.
Was kann ich als Grundbeleuchtung nehmen? Was mit UVB ist ja schon gut, aber es sollte schon eine höhere effektive Reichweite haben als 30cm! Habe ja schließlich keine Kletterfrösche (was der Verkäufer im Laden auch nicht kapieren wollte).
Und wie viele Lampen mit wie viel Watt brauche ich für die Beckengröße? Und welche könnt ihr möglicherweise empfehlen?
Liebe Grüße!
Kommentar