Hallo Leute,
nachdem ich mich schon lange mit dem Gedanken der Pfeilgiftroschhaltung. Nach dem ich in der aktuellen Rptillia die Artikel über diese wunderschönen Tiere glesen habe, bin ich schon ganz heiß darauf. Nachdem ich nun ein wenig im Netz gegoogelt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen mir Dendrobates tinctorius "Azureus" anzuschaffen. Ich hab mir auch mittlerweile das entsprechende Art für Art Buch des NTV besorgt. Da ich mir noch sehr lange zeit mit der Anschaffung lassen will und das neue Terrarium genau planen will habe ich aber vorab mal ein paar kleine Fragen.
Als Becken schwebt mir ein Becken mit den Maßen 80X50X70 (LXBXH) mit Beregnungsanlage und integriertem Wasserlauf.
Nun meine Fragen, sollte ich eine Paarhaltung anstreben oder ein Männchen und zwei Weibchen? Ich habe da wiedersprüchliches im Netz gelesen. Die Weibchen dieser Art sollen ja sehr agressiv untereinander sein.
Ist eine Vergesellschaftung mit Lepidodactylus lugubris problemlos möglich?
Was für eine Beleuchtung würdet ihr empfehlen?
Heizen wollte ich das Becken über das Wasser und gegebenenfalls über ein Heizkabel/Heizmatte.
Danke schon einmal im Voraus.
Gruß Toran
nachdem ich mich schon lange mit dem Gedanken der Pfeilgiftroschhaltung. Nach dem ich in der aktuellen Rptillia die Artikel über diese wunderschönen Tiere glesen habe, bin ich schon ganz heiß darauf. Nachdem ich nun ein wenig im Netz gegoogelt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen mir Dendrobates tinctorius "Azureus" anzuschaffen. Ich hab mir auch mittlerweile das entsprechende Art für Art Buch des NTV besorgt. Da ich mir noch sehr lange zeit mit der Anschaffung lassen will und das neue Terrarium genau planen will habe ich aber vorab mal ein paar kleine Fragen.
Als Becken schwebt mir ein Becken mit den Maßen 80X50X70 (LXBXH) mit Beregnungsanlage und integriertem Wasserlauf.
Nun meine Fragen, sollte ich eine Paarhaltung anstreben oder ein Männchen und zwei Weibchen? Ich habe da wiedersprüchliches im Netz gelesen. Die Weibchen dieser Art sollen ja sehr agressiv untereinander sein.
Ist eine Vergesellschaftung mit Lepidodactylus lugubris problemlos möglich?
Was für eine Beleuchtung würdet ihr empfehlen?
Heizen wollte ich das Becken über das Wasser und gegebenenfalls über ein Heizkabel/Heizmatte.
Danke schon einmal im Voraus.
Gruß Toran
Kommentar