Hallo liebe Froschhalter.
Ich habe seit kurzem 3 Phyllomedusa sauvagiis. 2 Adulte und ein Jungtier, welches gerade die Jugendfärbung verliert.
1.Frage: Ab wann kann ich die Frösche mit dem Jungfrosch zusammen setzen? Der Kleine ist jetzt ca. 3cm lang. Besteht gefahr für den Jungen durch zB. Kannibalismus?
2.Frage: Der vermutet männliche Adulte ist sehr unruhig und "läuft" die ganze Nacht im Terrarium herum. Dabei versucht er nicht die gestellten Zweige zu benutzen, sondern versucht immer wieder die selbe Glasscheibe herauf zu klimmen. Das klappt nicht und auf halber höhe fällt er... Habe schon die seite mit einer Pappe abgeklebt aber ohne erfolg. Er scheint irgendwie desorientiert. Das tut er jetzt schon etwa eine Woche. Außerdem hat er seit 4 Tagen kein Futter zu sich genommen, während die andere vermutet weibliche wie gewohnt alle 2 Tage mit freude frisst. Sie verhält sich auch eher arttypisch, sitzt also hauptsächlich herum.
Sind das einfach Charakterunterschiede oder geht es dem Männchen nicht gut- was könnte fehlen?? Wieso ist er nicht am Futter interessiert, während das weibchen immer anfixiert und frisst?
Vielen Dank im Vorraus.
Lg Kermit
Ich habe seit kurzem 3 Phyllomedusa sauvagiis. 2 Adulte und ein Jungtier, welches gerade die Jugendfärbung verliert.
1.Frage: Ab wann kann ich die Frösche mit dem Jungfrosch zusammen setzen? Der Kleine ist jetzt ca. 3cm lang. Besteht gefahr für den Jungen durch zB. Kannibalismus?
2.Frage: Der vermutet männliche Adulte ist sehr unruhig und "läuft" die ganze Nacht im Terrarium herum. Dabei versucht er nicht die gestellten Zweige zu benutzen, sondern versucht immer wieder die selbe Glasscheibe herauf zu klimmen. Das klappt nicht und auf halber höhe fällt er... Habe schon die seite mit einer Pappe abgeklebt aber ohne erfolg. Er scheint irgendwie desorientiert. Das tut er jetzt schon etwa eine Woche. Außerdem hat er seit 4 Tagen kein Futter zu sich genommen, während die andere vermutet weibliche wie gewohnt alle 2 Tage mit freude frisst. Sie verhält sich auch eher arttypisch, sitzt also hauptsächlich herum.
Sind das einfach Charakterunterschiede oder geht es dem Männchen nicht gut- was könnte fehlen?? Wieso ist er nicht am Futter interessiert, während das weibchen immer anfixiert und frisst?
Vielen Dank im Vorraus.
Lg Kermit