Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Froschbestimmung -Kann mir jemand helfen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Froschbestimmung -Kann mir jemand helfen?

    Welcher Gattung gehört der Frosch auf dem Bild an?

    So eine Frau in meinem Ort will den loswerden. Ganz miserable Haltung, ich war richtig entsetzt...

    Ich würde die beiden dieser Dame gerne mit meinen Hyla regilla vergesellschaften.

    Was meint ihr dazu?
    Angehängte Dateien

  • #2
    Könnte das nicht sogar ein Leptopelis sein?

    Kommentar


    • #3
      ich denke nicht, Leptopelis-Arten haben senkrechte Pupillen und deutlich größere Augen (da Nachttiere).
      Mit meinen, zugegeben noch eher wenig umfangreichen, Kenntissen würde ich von Hyla cinerea ausgehen, der auf Grund der von dir beschriebenen "miserablen Haltung" so dunkel gefärbt ist.

      Kommentar


      • #4
        Und was hältst du von einer Vergesellschaftung mit Hyla Regilla?

        Kommentar


        • #5
          Puh, da würde ich jemanden Fragen, der da wirklich Ahnung von hat und abwarten, was derjenige bezüglich der Art zu sagen hat, vielleicht ists ja sogar auch ein Hyla Regilla, dann wäre es haltungstechnisch ja ohnehin relativ unproblematisch.
          Auf jeden fall solltest du vorher klären, ob die beiden neuen gesundheitlich in Ordnung sind und sie vorerst in Quarantäne halten, nicht, dass sie deine beiden Pfleglinge mit irgendwelchen unliebsamen Krankheiten infizieren, aber das dürfte ja ohnehin klar sein.

          Kommentar


          • #6
            Hey,
            sieht der nicht dem Weißbartruderfrosch ein wenig ähnlich? Sicher bin ich mir keinesfalls.

            Beste Grüße
            Michi

            Kommentar


            • #7
              Hier sind drei weitere Bilder.
              Die Tante kann das irgendwie nicht mit dem Fotografieren.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                ich würd eher sagen mit dem Konvertieren......

                lupenfeine Grüße
                André

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  unter Vorbehalt würde ich auch sagen, es ist ein Racophorus leucomystax.

                  Gruß Ingo V.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X