Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyla cinerea - wieviel Futter?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hyla cinerea - wieviel Futter?

    Hei Ihr!

    Wieviele Futtertiere verfüttert Ihr wie häufig an einen adulten durchschnittlich großen Hyla cinerea? Wie groß sind diese Futtertiere? Wie oft bestäubt Ihr die Futtertiere mit Zusatz?

    Lieber Gruß, Stefan

  • #2
    ... Antwort?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      Die Antwort ist nicht so leicht zu geben. Sie hängt vom Gesundheitszustand (Parasiten?), Individuum, Terrarium (Stichwort Futterdichte), Futtertierart, vielleicht sogar Jahreszeit usw. ab.

      Ich habe H. cinerea so alle 2 Tage gefüttert, dass jeder Frosch 2-3 Stück in der Größe "Kleine Heimchen" bekommen kann. Bei z.B. Fliegen eher mehr, bei größeren, nahrhafteren Futtertieren (z.B. selten kleinere Wachsmottenaupen) eher weniger.

      Bestäubung 1-2x/Woche - Da gibts aber auch die unterschiedlichsten Praktiken und Theorien...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Klemens Beitrag anzeigen
        Die Antwort ist nicht so leicht zu geben. ...
        ... darum auch dieses Thema. Je mehr Leute ihre Meinung diskutieren, desto eher können Fehler vermieden werden.

        Danke für Deine detaillierte Antwort. Ähnliches habe ich auch recherchiert. Auch in der Variante "jeden Tag ein Heimchen", was in Summe pro Woche etwa auf dasselbe rauskommt.

        Ich versuchs momentan unregelmäßig, also mal ne Woche mehr, dann eine Woche weniger Futter, um die Unregelmäßigkeit im natürlichen Futterangebot zu simulieren. Ist nur schwierig, die Übersicht zu wahren ...

        Lieber Gruß, Stefan

        Kommentar


        • #5
          Ich hol den Thread hier mal wieder hoch, muss ja kein neuer aufgemacht werden.

          Bekomme heute sehr wahrscheinlich 2 Hyla Cinerea und habe vorher in einer Zoohandlung mal einige Bücher durchgeblättert, wo unter anderem stand, dass man adulten Fröschen große Heuschrecken geben kann. Kann mir das nicht wirklich vorstellen, hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Zitat von nick1989 Beitrag anzeigen
            Bekomme heute sehr wahrscheinlich 2 Hyla Cinerea und habe vorher in einer Zoohandlung mal einige Bücher durchgeblättert, wo unter anderem stand, dass man adulten Fröschen große Heuschrecken geben kann. Kann mir das nicht wirklich vorstellen, hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
            wenn man sie läßt, stopfen die alles in sich rein, bis sie kurz vor der Explosion sind ...

            ich füttere sie mittlerweile nur nach Aussehen und von der Pinzette, wobei ich über die mittlere Grillen-Size nicht hinausgehe.

            1) Wenn man nicht von der Pinzette füttert, dann holt sich eventuell der bessere Jäger alle Futtertiere und der schlechtere Jäger verhungert daneben.
            2) Man sieht den Fröschen sehr leicht an, ob sie gut im Futter stehen. Eine gewisse "Dicke" ist für die normal. Wenn er mager aussieht, dann hat er logischerweise zuwenig. Wenn er überfüttert ist, wirkt er wie ein Ballon kurz vorm Platzen.
            3) Zu große Futtertiere können im schlechtesten Fall zum Ersticken führen. So ne große Heuschrecke ist u.U. größer als der Frosch - manche Bücher sollte man eben doch verbrennen ...
            4) Noch ein Tipp: Erwachsene Weibchen (Grillen und Heimchen! nicht der Frosch ...) haben hinten so einen Stachel (=Legeröhre). Einer unserer Frösche hat sich mal beim Fressen so einen Stachel in den Hals gerammt, daraufhin das Heimchen wieder ausgewürgt und dann zwei Wochen alle Heimchen und Grillen verweigert ...

            LG, Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X