Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

welcher Frosch ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welcher Frosch ?

    hallo!
    ich halte schon länger Terrarientiere. Ich habe mir gerade ein 100x50x70 Terrarium bestellt. (das sind die einzigen Maße, die noch frei sind)
    Ich interessiere mich sehr für Frösche und wollte einmal fragen, welche Art ihr mir empfehlen würdet? Ich habe sehr viel hier gelesen bin aber noch zu keiner Entscheidung gekommen.
    Ich möchte keinen sehr großen Wasserteil einrichten, jedoch ein Terrarium mit hoher LF und viel Bepflanzung!
    Außerdem möchte ich keinen Frosch, der bedroht ist bzw Meldepflicht hat! Deshalb scheiden leider Pfeilgiftfrösche aus! Mit Quaken kann ich leben, da ich einen Teich vorm Haus habe und das sehr laut ist^^
    Ein Kriterium ist noch, dass die Frösche nicht allzu teuer sein sollen!
    Also die Spanne nach oben ist ja sehr groß
    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 02.04.2009, 10:08. Grund: Bitte etwas sorgfältiger tippen, danke, Gruß G.

  • #2
    Hallo,
    spontan fällt mir Hyla cinerea ein (amerikanischer Laubfrosch). Wobei die Höhe (70 ist doch die Höhe, oder) schon absolute Mindesthöhe ist.
    Oder Riedfrösche z.B. Kassina maculata...
    LG
    TANJA

    Kommentar


    • #3
      Hallo!
      Falls es "behördliche Gängelung" ist, die von meldepflichtigen Tieren abschreckt, kann ich Entwarnung geben. So schlimm ist die Sache nicht Bei Pfeilgiftfröschen gibt es einige Arten, die wohl in Terrarienhaltung zahlreicher sind als im Habitat. Bedroht sind sie zwar in freier Natur, aber nicht in deutschen Terrarien...
      Genug mit der Werbung für Dendrobatiden

      Servus,
      Lorenz

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        es gibt sogar Pfeilgiftfroscharten, die von der Meldepflicht ausgenommen sind.
        Naja, und auf längere Sicht werden wohl fast alle Amphibien als bedroht einzustufen sein. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Terrarienpopulationen dem entsprechen müssen.

        Gruß Ingo V.


        Zitat von Crabs Beitrag anzeigen
        hallo!
        Außerdem möchte ich keinen Frosch, der bedroht ist bzw Meldepflicht hat! Deshalb scheiden leider Pfeilgiftfrösche aus!
        Vielen Dank

        Kommentar


        • #5
          Vielleicht....

          ...sollte man sich erst entscheiden, was man für eine Gattung oder Art halten will und dann das Terrarium kaufen und artgerecht einrichten.

          Aber grundsätzlich passen (wenn 100 cm die Höhe ist) Korallenfingerfrösche. Die sind nicht meldepflichtig und recht einfach zu halten. Die verzeihen auch am Anfang mal den einen oder anderen Fehler ohne direkt einzugehen. Da sind andere schon empfindlicher.

          LG
          Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 11.04.2009, 22:28.

          Kommentar


          • #6
            Üblicherweise

            werden die Maße l x b x h angegeben, damit wäre die Höhe 70cm.
            Bei deiner Rechnung wäre die Grundfläche 70x50 und das dürfte etwas eng für Korallenfinger sein. Bei denen sollte es schon mindestens ein Paar sein besser ein paar.
            Ich würde mal in die Riedfroschecke schauen, da gibt es auch sehr hübsche bunte Frösche.
            Und Rassen ersetzen wir lieber durch Arten. Rasse passt eher bei Hunden wobei die in Regenwaldterrarien nicht besonders ausdauernd sind.

            LG Silke

            Kommentar

            Lädt...
            X