Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucht von Leptopelis uluguruensis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zucht von Leptopelis uluguruensis

    Hallo an alle,

    ich würde gerne mal wissen ob sich einer von euch mal mit der Zucht der schönen Tieren befasst hat und mir ein paar Tipps geben kann? Natürlich lasse ich mir auch generell Tipps zur Haltung geben. Umso mehr umso besser. Ich bitte um viele Informationen.

    Danke euch schon mal.

    Gruß Steffi

  • #2
    Leptopelis legen die Eier meist an feuchten Stellen an Land ab. Die Kaulquappen schlängeln sich dann in kleine Gewässer. Versuch mal, eine Regenzeit zu immitieren, indem Du beregnest und gib eine Schale mit Erde und Sphagnum hinzu. Hast Du Paare? Sind das alles wirklich L. uluguruensis?

    Kommentar


    • #3
      Hallo,kennst du schon diese Seite: http://leptopelis.essling.at/ ?

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        danke für die Antworten. Schale mit Erde und Sphagnum werde ich noch reinstellen.

        @ frogeater: Ja die Seite kenne ich schon danke.

        @ janzen: Ja habe Paare und es sind L. uluguruensis

        ich setze noch ein paar Bilder mit rein. Ich weiß nur noch nicht wie! Kann mir einer helfen bitte?

        Gruß Steffi

        Kommentar


        • #5
          mal noch eine Frage...
          was habt ihr als Bodengrund in eurem Ulugurensis-Terrarium?
          Habe vor kurzem von einem Tierarzt, der diese Tierchen selbst besitzt, und auch schon erfolglreiche Nachzuchten hervorgebracht hat erfahren, dass sie ihre Eier nicht unbedingt in die Erde legen. Viele lassen sie auch von einem Blatt aus ins Wasser fallen. Man sollte also dafür sorgen, dass ein Ast über dem becken ist.
          Was fressen eure Ulugurus am liebsten? bzw. fressen eure viel/gut?

          Kommentar

          Lädt...
          X