Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bau eines Freilandterrariums für H. arborea, Interesse?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bau eines Freilandterrariums für H. arborea, Interesse?

    Hallo an alle,

    ich baue in den nächsten Tagen und Wochen ein neues Freilandterrarium für H.arborea. Dieses soll mit den maßen 2,5 x 1,7 x 1,9m gebaut werden.

    Jetzt wollte ich das ganze ein wenig interaktiv gestalten und mal nachhorchen ob Interesse besteht. Wenn ja werde ich regelmäßig Fotos des aktuellen Standes online stellen und Ihr könnt natürlich eure Meinung z.B. Verbesserungsvorschläge äußern.

    Da hier doch einige Fachleute anwesend sind denke ich es könnte druchaus hinhauen.

    Noch zum Terrarium:

    Das Terrarium wird den dreiviertels Tag besonnt und liegt auf einem ehemaligen Weinberg, allerdings weit weg von jeglichen Spritzmitteln usw. Es ist bis jetzt nur ein kleiner (ca 1 x 0,5 x 0,2 m) Teich ausgehoben.

    Über ein Feedback würde ich mich freuen, wenn kein Interesse besteht baue ich das Terrarium alleine nach meinen Vorstellungen.

    Beste Grüße
    Michi

  • #2
    Hi,
    immer her mit den Bildern

    Kommentar


    • #3
      Halte ich für eine sehr spannende Idee!

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        danke an euch zwei. Allerdings ist die Beteiligung wirklich rar bis jetzt. Mal schauen ob sich noch was tut.

        Beste Grüße
        Michi

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          bin zwar nur eine mehr, aber mich würde das auch interessieren.

          LG Lunatic

          Kommentar


          • #6
            Mich würd das natürlich auch interessieren, Michi

            LG
            Benny
            Q>Q!

            diverse arboreale Reptilien

            Kommentar


            • #7
              Huhu,
              sich anschließende Grüße ,
              Gaby
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                Ich finde die Idee auch gut und freue mich auf regelmäßige Updates.
                Aber ich würde den Teich um einiges größer machen. Bisher ist es ja nur eine Pfütze, auf welche den 3/4 Tag lang die Sonne scheint. Ich denke das du dann praktisch jeden oder jeden zweiten Tag Wasser nachfüllen musst.

                LG Silke

                Kommentar


                • #9
                  Für Laubfrösche musst Du aber die ganze Anlage ausbruchsicher abdecken, dies sieht nur gut aus wenn Du dazu einen guten Teil Glas verwendest. Bei Verwendung von Maschengitter wird auf jedenfall dies Sicht beeinträchtigt, da wirst Du die Frösche dann nur noch schlecht sehen. Laubfrösche sind vielleicht etwas ungeeignet für Freiland-Terrarien.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,ich würde auch gerne den Bau beobachten

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi an alle,

                      danke erstmal für die doch noch schöne Resonanz. Den Teich habe ich heute tiefer gebuddelt auf ca 40 cm. Mir wurde geraten ihn nicht tiefer zu graben, da er sich sonst nicht genug aufwärmt. Bei dem Terrarium wird das Aussehen nicht die wichtigste Rolle spielen, da es an keinem Platz ist an dem sich jemand dran stören könnte, vor allem sollte es dicht sein. In der Tat wird das meiste mittels Gaze abgedeckt. Ein Teil soll aber auch mit Volierendraht zugemacht werden, damit Futtertiere einfliegen können.

                      Auch habe ich heute ein Überwinterungsplätzchen gegraben. 70 cm tief, müsste eigentlich ausreichen. Allerdings ist die Arbeit dort draußen alles andere als ein Spaß. Der Boden ist nach langer Trockenheit bockelhart. Zuerst kommt außerdem eine Schicht Steine (durchmesse ca 5 cm) und dann harter Lehm, habe also schon mit "besseren" Böden gearbeitet.

                      Aufgrund meiner bevorstehenden restlichen Fachabiprüfungen weiß ich noch nicht genau wie viel ich bis Dienstag noch posten kann, denke aber schon das es Updates gibt.

                      Danke Euch nochmals!

                      Beste Grüße
                      Michi

                      Kommentar


                      • #12
                        Nabend zusammen,
                        würde auch gerne die Fortschritte sehen.
                        LG Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo


                          Da ich ebenfalls Besitzer zweier "Freilandbecken" bin ist das natürlich sehr interesant. Ich würde mich über Fortschritte und Bilder etc. ebenfalls sehr freuen.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            ganz klar, das Projekt Freilandterrarium hat absolute Priorität, Abi kannste immer noch machen, vielleicht nächstes Jahr?? ;-))))

                            Gruß Ingo V.

                            Kommentar


                            • #15
                              Was habt ihr denn für ein seltsames Abi ? Seminararbeiten oder mündliches ? Ich war da letztes Jahr schon längst im Dauerurlaub
                              Q>Q!

                              diverse arboreale Reptilien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X