Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chytridpilz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chytridpilz

    Hallo, hat jemand von Euch bei Dendrobaten eine Infektion mit dem Chytridpilz gahebt? Mich würde interessieren, ob es einen positiver Nachweis bei Quappen gibt, und ob man eine beginnende Infektion relativ früh erkennen kann.
    Vielen Dank Gaby

  • #2
    Hallo,
    es gibt mittlerweile Diagnosemethoden um am lebenden Frosch den Pilz nachzuweisen. Wurde glaub ich hier auch schon mal behandelt - such und google mal nach PCR in verbindung mit Chidrit. Hierzu wird mit einem Q Tip über die Haut an den Flanken, bzw. bei den Beingelenken gestrichen
    Bei den lebenden Quappen wird ein Nachweis sicher schwerer sein, der Pilz befällt die Karotinschicht. Wenn ich mich recht entsinne haben die Quappen nur Keratin im Mundbereich. Bei einer toten Quappe gehts vielleicht - hierzu kontaktiere mal amphibienkundige TAs

    Grüsse
    Dirk

    Kommentar


    • #3
      richtig. Kaulquappen sind bislang nur im Mundbereich infiziert gewesen. Amphibien zeigen nicht alle und nicht immer Symptome

      Kommentar


      • #4
        Tests für den Nachweis des Chytridpilzes gibt's bei www.exomed.de und www.ecogenics.ch (der PCR-basierte Test).

        Nachweise bei Kaulquappen sind kein Problem. Man streicht mit dem Wattestäbchen einfach sorgfältig über das Mundfeld.

        Gruss, Benedikt

        Kommentar

        Lädt...
        X