Hallo zusammen,
da wir bald für 3 Wochen in den Urlaub fahren und ich nicht sicher bin, was ich in der Zeit mit meinen jeweils 2 L.caerulea und L.infrafrenata machen soll, wollte ich euch fragen.
Ich habe heute nochmal eine Grundreinigung in meinem 140cm x 60cm x 170cm-Terrarium gemacht, Pflanzen raus und jegliche Abfälle abgesammelt, einen Teil des Bodens gewechselt usw.
Ich habe schon jemanden, der nach den Fröschen schaut, aber trotzdem noch ein paar Fragen:
Soll ich eine Schüssel aufstellen, in die meine "Urlaubsvertretung" einmal die Woche ein paar Futtertiere wirft?
Andererseits hätte ich so das Problem der schnellen Verunreinigung des Wasserbeckens durch Froschkot, habe allerdings zusätzlich noch eine Trinkwasserschale aufgestellt, die jeden, höchstens jeden zweiten Tag ausgewechselt wird.
Die Frösche habe ich die letzten Wochen gut gefüttert, allerdings sind die beiden Riesenlaubfrösche noch im Wachsen und von da her sehr, sehr gefräßig. Wie ist das dann wenn sie 3 Wochen kein bzw. nur sehr wenig Futter bekommen?
Zwar habe ich von einer "Ruhephase" während dem Urlaub gelesen, wobei jegliche Spots und Wärmequellen ausgeschaltet werden und nur das für die Pflanzen nötige Licht angelassen wird, damit der Stoffwechsel, Energieverbrauch und somit auch der Futterbedarf der Tiere heruntergefahren wird, allerdings habe ich auch ohne Spots eine Temperatur von 25-28°C im Terrarium!
So, ich hoffe mir kann jemand helfen, vielleicht fahren ja auch einige von euch weg und haben Erfahrung damit
LG
Anni
da wir bald für 3 Wochen in den Urlaub fahren und ich nicht sicher bin, was ich in der Zeit mit meinen jeweils 2 L.caerulea und L.infrafrenata machen soll, wollte ich euch fragen.
Ich habe heute nochmal eine Grundreinigung in meinem 140cm x 60cm x 170cm-Terrarium gemacht, Pflanzen raus und jegliche Abfälle abgesammelt, einen Teil des Bodens gewechselt usw.
Ich habe schon jemanden, der nach den Fröschen schaut, aber trotzdem noch ein paar Fragen:
Soll ich eine Schüssel aufstellen, in die meine "Urlaubsvertretung" einmal die Woche ein paar Futtertiere wirft?
Andererseits hätte ich so das Problem der schnellen Verunreinigung des Wasserbeckens durch Froschkot, habe allerdings zusätzlich noch eine Trinkwasserschale aufgestellt, die jeden, höchstens jeden zweiten Tag ausgewechselt wird.
Die Frösche habe ich die letzten Wochen gut gefüttert, allerdings sind die beiden Riesenlaubfrösche noch im Wachsen und von da her sehr, sehr gefräßig. Wie ist das dann wenn sie 3 Wochen kein bzw. nur sehr wenig Futter bekommen?
Zwar habe ich von einer "Ruhephase" während dem Urlaub gelesen, wobei jegliche Spots und Wärmequellen ausgeschaltet werden und nur das für die Pflanzen nötige Licht angelassen wird, damit der Stoffwechsel, Energieverbrauch und somit auch der Futterbedarf der Tiere heruntergefahren wird, allerdings habe ich auch ohne Spots eine Temperatur von 25-28°C im Terrarium!
So, ich hoffe mir kann jemand helfen, vielleicht fahren ja auch einige von euch weg und haben Erfahrung damit

LG
Anni
Kommentar