Hallo zusammen,
ich möchte mir noch ein zweites Terrarium "zulegen" (ich habe bereits eine Gruppe Wüstenstachelleguane (1.2)) und bin mich gerade am informieren, welchen Fröschen ich denn ein gutes (im Sinne von Artgerecht) Zuhause bieten kann.
Ich bin dann auf Schmuckhornfösche gekommen.
Ich ahbe heir im Forum mal schon (Anfänger-) Frage und Antworten gelesen, was meinen wissendurst bis jetzt aber noch nicht gestillt hat
Ich ahbe z.B. immer wieder gelesen, dass die Frösche kräftig zubeissen können. Tut das arg weh? Beissen die Tiere denn zu, wenn man im Terrarium arbeitet (z.B. Kot weg machen)?
Was für eine Unterart würdet ihr sagen, ist farblich schön anzugucken und gut zu beobachten.
Sind Schmuckhornfrösche robuste Frösche?
Da ich mich ja mit den Tieren nicht auskenne, möchte ich nicht, dass sie gleich krank werden, wenn die Temperatuzr um 2°C nicht stimmt.
Wie siehts mit einer Rückwand aus? Ich ahbe gelesen, dass man 3 Seiten des Terras verkleiden soll. Damit sich die Tiere sicher fühlen?
Was ich im GU Terrarienbuch gelesen habe: Man muss bei den Tieren für eine gute Belüftung sorgen. Reicht denn da dann das normale Lüftungsgitter bei Glasterrarien?
Und nun vorerst die letzte Frage
:
Männchen oder Weibchen?
Grüße
vengeance
ich möchte mir noch ein zweites Terrarium "zulegen" (ich habe bereits eine Gruppe Wüstenstachelleguane (1.2)) und bin mich gerade am informieren, welchen Fröschen ich denn ein gutes (im Sinne von Artgerecht) Zuhause bieten kann.
Ich bin dann auf Schmuckhornfösche gekommen.
Ich ahbe heir im Forum mal schon (Anfänger-) Frage und Antworten gelesen, was meinen wissendurst bis jetzt aber noch nicht gestillt hat

Ich ahbe z.B. immer wieder gelesen, dass die Frösche kräftig zubeissen können. Tut das arg weh? Beissen die Tiere denn zu, wenn man im Terrarium arbeitet (z.B. Kot weg machen)?
Was für eine Unterart würdet ihr sagen, ist farblich schön anzugucken und gut zu beobachten.
Sind Schmuckhornfrösche robuste Frösche?
Da ich mich ja mit den Tieren nicht auskenne, möchte ich nicht, dass sie gleich krank werden, wenn die Temperatuzr um 2°C nicht stimmt.
Wie siehts mit einer Rückwand aus? Ich ahbe gelesen, dass man 3 Seiten des Terras verkleiden soll. Damit sich die Tiere sicher fühlen?
Was ich im GU Terrarienbuch gelesen habe: Man muss bei den Tieren für eine gute Belüftung sorgen. Reicht denn da dann das normale Lüftungsgitter bei Glasterrarien?
Und nun vorerst die letzte Frage

Männchen oder Weibchen?
Grüße
vengeance
Kommentar