Hallo zusammen,
eine meiner fünf chin. Rotbauchunken ist sehr abgemagert, so dass ich die Überwinterung abbrechen musste. Sie ist im Gegensatz zu den anderen "kantig" und an den Seiten sieht man den Herzschlag (siehe Anhang). Sie sitzt nun mit einer zweiten Unke im Terrarium bei Zimmertemperatur, ca. 20 Grad und hat kein sonderliches Interesse an kleinen Grillen, Fliegen etc., ist aber ansonsten agil. Ich versuche sie mit Maden aufzupäppeln, was aber sehr schwierig ist, da sie nicht von der Pinzette frisst und die Maden ansonsten ertrinken.
Sie stammt wie drei weitere Unken aus einem Zoofachgeschäft und wurde im Mai 2009 gekauft. Alle drei sind braun und relativ „kleinwüchsig“ aber gut genährt, vielleicht sind sie noch nicht ausgewachsen. Das Terrarium hat die Maße 50 x 40 x 40, ca. 8 cm Wasserstand, und ist vielen Wurzeln und Pflanzen zum Ausruhen ausgestattet.
Die magere Bombina war schon vor dem Überwinterungsversuch im Vergleich zu den anderen dünn, aber lebhaft, so dass ich mir zunächst keine Sorgen machte.
Im Juli 2009 setzte ich eine knallgrüne, im Vergleich große Unke dazu (siehe Anhang), die sehr viel fraß. Kann das Abmagern mit dem Neuling zu tun haben?
Anbei ein Foto bezüglich des Größenunterschiedes, da ist aber nicht die dünne Unke drauf! Seltsam, der Größenunterschied, oder? Die magere Unke sieht man auf dem zweiten Bild.
Würde mich über Tipps sehr freuen,
v G, Yula
eine meiner fünf chin. Rotbauchunken ist sehr abgemagert, so dass ich die Überwinterung abbrechen musste. Sie ist im Gegensatz zu den anderen "kantig" und an den Seiten sieht man den Herzschlag (siehe Anhang). Sie sitzt nun mit einer zweiten Unke im Terrarium bei Zimmertemperatur, ca. 20 Grad und hat kein sonderliches Interesse an kleinen Grillen, Fliegen etc., ist aber ansonsten agil. Ich versuche sie mit Maden aufzupäppeln, was aber sehr schwierig ist, da sie nicht von der Pinzette frisst und die Maden ansonsten ertrinken.
Sie stammt wie drei weitere Unken aus einem Zoofachgeschäft und wurde im Mai 2009 gekauft. Alle drei sind braun und relativ „kleinwüchsig“ aber gut genährt, vielleicht sind sie noch nicht ausgewachsen. Das Terrarium hat die Maße 50 x 40 x 40, ca. 8 cm Wasserstand, und ist vielen Wurzeln und Pflanzen zum Ausruhen ausgestattet.
Die magere Bombina war schon vor dem Überwinterungsversuch im Vergleich zu den anderen dünn, aber lebhaft, so dass ich mir zunächst keine Sorgen machte.
Im Juli 2009 setzte ich eine knallgrüne, im Vergleich große Unke dazu (siehe Anhang), die sehr viel fraß. Kann das Abmagern mit dem Neuling zu tun haben?
Anbei ein Foto bezüglich des Größenunterschiedes, da ist aber nicht die dünne Unke drauf! Seltsam, der Größenunterschied, oder? Die magere Unke sieht man auf dem zweiten Bild.
Würde mich über Tipps sehr freuen,
v G, Yula
Kommentar