Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bombina orientalis wechselt Farbe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bombina orientalis wechselt Farbe

    Hallo.
    Sagt mal ist es normal, dass diese Unkenart ab und an die Farbe wechselt. Ich habe insgesamt 3 chin. Rotbauchunken. Als ich Sie mir gekauft haben, besahsen sie die typische Färbung, wie man sie auch überall auf den Bildern in Literatur und Internet sieht. Dann wurden Sie richtig Dunkelgrün, sodass die schwarzen Flecke nur noch schlecht erkennbar waren,wenig später bekamen sie wieder hellgrüne Flecken und jetzt sind sie auch wieder alle drei relativ Dunkel, aber nicht mehr so dunkel wie zuvor.
    Kann leider keine Bilder im Moment reinstellen. (Sitze auf Arbeit.)
    Bei Bedarf werde ich dies nachholen.

    Jedenfalls habe bereits einen Tierärztin konsultiert. Sie wollte die Tiere lieber in ihrem Terrarium bedrachten, hatte aber leider noch keinen genauen Termin genannt.

    Hat jemand Erfahrung darüber?? Kann es an der Beleuchtung liegen?
    Habe noch eine ReptiGlo5.0 26W im Terrarium.

    Haltungsbedingungen: 60x40cm (lxb) und ca. 20cm Wasserstand mit Uferbepflanzung

  • #2
    Zitat von KleinerEisbaer Beitrag anzeigen
    Sagt mal ist es normal, dass diese Unkenart ab und an die Farbe wechselt.
    Ja.

    Einen Einfluß der Beleuchtung(sdauer) auf einen dorsalen Farbwechsel habe ich bei meinen Gelbbauchunken nicht feststellen können; auch eine andere (eindeutige) Zuordnung (Wassertemperatur, -wechsel, Paarungsbereitschaft etc) kann ich nicht treffen.
    Hin und wieder liest man etwas von "Unwohlsein"; wie auch immer das für Unken zu definieren ist...

    Gruß
    Alexander

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      also ich kann bestätigen, dass das Licht bei der Färbung der Tiere schon eine Rolle spielt.

      Kommentar


      • #4
        bei mir auch so...

        Also ich habe das bei meinen Unken auch festgestellt, also dass sie dunkel werden. Habe auch lange rumgerätselt und gute Tips von Alexander und Philip bekommen

        Habe eine weitere Lichtquelle angebracht, aber es hat erstmal nix geändert. Mein Terraristik-Laden des Vertrauens macht mich darauf aufmerksam, dass es auch etwas mit der Entfernung Lichtquelle - Terrarium-Boden zu tun haben könnte. Denn meine Lampen sind ca. 45 cm vom Boden entfernt (Exo-Terra 45x60x45), was vielleicht bisschen viel sein könnte. Vielleicht hängst Du einen Spot bisschen tiefer rein.

        Allerdings ist es jetzt ohne großartiges Zutun so, dass meine einst grüne Lady wieder fast neongrün ist und mein Zwerg auch wieder grüner und wahnsinnig agil geworden ist. Find ihn ständig an der Decke, lol, voll cool.

        Ich habe eine UV-Lampe und ein normales Neonlicht drüber. Man hat mir auch schonmal den Hinweis gegeben, dass an den T5 oder T8-Varianten der Leuchten liegen könnte. Eine von beiden Größen flackert wohl leicht (was wir nicht wahrnehmen, die Unken aber wohl schon).

        Es gibt tausen Varianten. Und ganz ehrlich, ich hab bis heute noch keinen wirklich kompetenten Terrarsitikhandel gefunden. Aber gut, wir Unkenfans können uns ja auch hier austauschen und Erfahrungen sammeln.

        Schönen Abend...

        Kommentar


        • #5
          Moin
          bei meinen ist es auch so wenn die UV Lampe aus ist also abends und nur die normale Zimmerlampe an ist werden die Unken alle braun fast wie der Boden wenn das Licht dann wieder ne Stunde an ist haben sie wieder ihr Ursprungsfarbe die jedoch von Tier zu Tier etwas unterschiedlich ist.
          Gruß an alle

          Kommentar

          Lädt...
          X