Hallo,
ich habe seit gestern 0.0.4 T. corticale und zwei der Frösche haben sehr oft das Maul rel. weit geöffnet.
Ist das ein normales Verhalten bei Fröschen in Stresssituationen? Oder muss ich mir echte Sorgen machen.
Ich halte die Tiere sehr ähnlich wie im Zoogeschäft (wo sie ca 3 Wochen waren) relativ trocken. Was bedeutet das sie keine große Wasserfläche am Grund haben (da dass mit der Wasserqualität ja das entscheidende ist und ich da noch nicht ganz soweit bin). Die rel. Luftfeuchte liegt aber natürlich immer über 90 %.
Eine Überhitzung schein auch eher unwahrscheinlich. Habe Temperaturen von 22-27 °C, Grundtemp ist bei 24-25 °C.
Aber es wird noch schlimmer. Heute morgen fand ich einen Klumpen aus ca 2 Heimchen die erbrochen wurden. Daneben saß ein Frosch der teilweise stark am "würgen" war (hob den Kopf und riss das Maul sehr weit auf, mehrmals hintereinander). Dann hing plötzlich ein luftgefüllter Hautsack aus dem Maul herraus. (umgestülpter Kehlsack???). Nach ein paar Momenten entschloss ich mich dazu das Tier heraus zu nehmen und das Maul ein wenig zu öffnen worauf sich der Hautsack zum Glück wieder zurückzog. Aber was jetzt? Hoffen das alles gut geht und Däumchen drehen, oder sollte ich das Tier lieber behandeln. Evtl mit Wasser das Maul leicht ausspühlen, wenn er viel trinkt richtet sich vielleicht wieder alles...? Oder gleich zum Arzt?Habe mit solchen Symptomen noch nie zu tun gehabt.
Ich lasse die Tiere natürlich erstmal völlig in Ruhe da es sich am wahrscheinlichsten einfach um eine Stresssituation handelt und sich die Tiere erst aklimatisieren müssen. Die anderen zwei machen ja einen guten Eindruck daher können die Haltungsbedingungen wohl nicht schuld sein.
Evtl ist das Gesamtklima im Terrarium nicht gut. Es ist aus Styropor, Elastopur (Epoxidharz) etc modelliert und stand "nur" 4 Tage zum Ausdünsten/Beüften, was laut Hersteller dicke ausreichen müsste.
Füttern werde ich vorraussichtlich erst in 2-3 Tagen.
Ihr könnt euch wohl denke, das ich mir Sorgen mache und ich wäre unendlich froh wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!
Vielen Dank für eur Hilfe!!!
ich habe seit gestern 0.0.4 T. corticale und zwei der Frösche haben sehr oft das Maul rel. weit geöffnet.
Ist das ein normales Verhalten bei Fröschen in Stresssituationen? Oder muss ich mir echte Sorgen machen.
Ich halte die Tiere sehr ähnlich wie im Zoogeschäft (wo sie ca 3 Wochen waren) relativ trocken. Was bedeutet das sie keine große Wasserfläche am Grund haben (da dass mit der Wasserqualität ja das entscheidende ist und ich da noch nicht ganz soweit bin). Die rel. Luftfeuchte liegt aber natürlich immer über 90 %.
Eine Überhitzung schein auch eher unwahrscheinlich. Habe Temperaturen von 22-27 °C, Grundtemp ist bei 24-25 °C.
Aber es wird noch schlimmer. Heute morgen fand ich einen Klumpen aus ca 2 Heimchen die erbrochen wurden. Daneben saß ein Frosch der teilweise stark am "würgen" war (hob den Kopf und riss das Maul sehr weit auf, mehrmals hintereinander). Dann hing plötzlich ein luftgefüllter Hautsack aus dem Maul herraus. (umgestülpter Kehlsack???). Nach ein paar Momenten entschloss ich mich dazu das Tier heraus zu nehmen und das Maul ein wenig zu öffnen worauf sich der Hautsack zum Glück wieder zurückzog. Aber was jetzt? Hoffen das alles gut geht und Däumchen drehen, oder sollte ich das Tier lieber behandeln. Evtl mit Wasser das Maul leicht ausspühlen, wenn er viel trinkt richtet sich vielleicht wieder alles...? Oder gleich zum Arzt?Habe mit solchen Symptomen noch nie zu tun gehabt.
Ich lasse die Tiere natürlich erstmal völlig in Ruhe da es sich am wahrscheinlichsten einfach um eine Stresssituation handelt und sich die Tiere erst aklimatisieren müssen. Die anderen zwei machen ja einen guten Eindruck daher können die Haltungsbedingungen wohl nicht schuld sein.
Evtl ist das Gesamtklima im Terrarium nicht gut. Es ist aus Styropor, Elastopur (Epoxidharz) etc modelliert und stand "nur" 4 Tage zum Ausdünsten/Beüften, was laut Hersteller dicke ausreichen müsste.
Füttern werde ich vorraussichtlich erst in 2-3 Tagen.
Ihr könnt euch wohl denke, das ich mir Sorgen mache und ich wäre unendlich froh wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet!
Vielen Dank für eur Hilfe!!!
Kommentar