Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rotaugenlaubfrosch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotaugenlaubfrosch

    Hallo kurze frage ist die Vergesellschaftung von Rotaugenlaubfröschen und Rotkehlanolis grundzetzlich möglich ?

  • #2
    würd ich von abraten

    Die Sommerhaltung der Rotaugenlaubfröschen deckt sich zwar mit den Ansprüchen den Anolis, aber die flinken Anolis werden den Rotaugenlaubfröschen alles wegfressen, bevor diese nachts überhaupt wach werden. Spätestens wenn Du mit den Rotaugenlaubfröschen züchten willst und das Terrarium beregnest, klappt es schon gar nicht.
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 06.06.2010, 18:04. Grund: Verniedlichungen bitte vermeiden

    Kommentar


    • #3
      Tschuldigung - Auch, wenn ich so eine Vergesellschaftungsfrage nicht beurteilen/beantworten möchte, so würde ich doch um Sachlichkeit bei den Argumenten bitten!

      .) Füttern kann man auch in der Nacht, wenn die flinken Anolis gar nicht flink sind.
      .) Beregnung ist ein spannendes Thema. Und ich denke, dass es in vielen Regionen der Welt regnet - zumindest dort, wo beide Arten vorkommen.

      lg
      Klemens

      Kommentar

      Lädt...
      X