Hallo, habe heute morgen einen meiner drei Rotaugenfrösche kopfüber hängend zwischen Blumentopfuntersetzer und Wasserschale gefunden, fast leblos, habe ihn daraufhin in lauwarmen Wasser kurz gebadet, hat kurzfristig auch geholfen. Ich habe ihn auf ein Blatt gesetzt an dessen Unterseite er tagsüber normalerweise klebt. Nachdem er 2 mal abgestürzt ist und bewegungslos liegen blieb habe ich ihn in ein kleines, mit feuchtem Zewa ausgeschlagenen, Behältnis gesetzt um ihn besser beobachten zu können. Gegen abend ist er leider gestorben. Kann mir jemand sagen warum? Die anderen beiden sind gesund und munter... Er müsste jetzt ca. 5 Monate alt sein. Nach einer Quarantäne in einem kleinen Terrarium hab ich ihn mit den anderen Anfang Januar in das Große Terrarium gesezt. Nichts wurde verändert und er war die letzten Nächte auch unterwegs zum Jagen. Ich füttere Heimchen mit Zusatzpräparat bestäubt. Er war schmächtiger als die anderen und seine Beckenknochen waren sichtbar, die Wirbelsäule aber nicht...an seiner linken Seite (innerhalb der blauen Färbung) sah es aus als ob ein Knochen oder ein Heimchenfuß von Innen dagegenpiekst (kann es sein dass er sich bei einem Sturz etwas gebrochen hat oder ein Heimchen nicht verdaut werden konnte?) Luftfeuchtigkeit und Temperatur waren normal. Im Terrarium leben von Anfang an zwei dendrobaten auratus. Kann mir jemand sagen warum mein Frosch gestorben ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jungfrosch gestorben
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo Kunstfrosch,
ich gebe ehrlich zu, meine Erfahrungen mit Fröschen stecken noch total in den Kinderschuhen, aber ich bin ziemlich sicher, dass dir eine Ferndiagnose von den Usern hier nicht so dolle weiterhelfen wird. Ich meine, man kann ja immer eine Empfehlung oder Vermutung aussprechend, aber letztendlich wirst du doch erst Sicherheit haben, wenn du den toten Frosch mal untersuchen lässt.
Ich persönlich würde mich auf jeden Fall ganz schrecklich unsicher fühlen, wenn ich nicht wüsste, woran mein Frosch gestorben ist, aber noch weitere Tiere im gleichen Terrarium sitzen. Was, wenn er etwas ansteckendes hatte? Ich weiß nicht, wie es um deine Finanzen steht (muss man ja auch immer berücksichtigen, verstehe schon), aber ich würde ihn wohl erst mal zum Tierarzt bringen und abklären lassen, dass er nichts ansteckendes hatte.
Womöglich ist er ja auch an einem Fütterungsfehler (du sprachst von einem Präparat - vielleicht war das zu viel oder zu wenig) gestorben und auch hier könnte dir der Tierarzt konkrete Angaben machen und ggf. künftige Fehler vermeiden
Ich würds so machen, aber natürlich entscheidest du selbstZuletzt geändert von Tanja; 14.02.2010, 21:18.
Kommentar