Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher kleinbleibende Frósch ist geeignet ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    danke für die Antwort. besonders gut gefallen mir die aurantiaca, expectata und die madagascariensis. Ich werde mich jetzt wohl ein bisschen um diese Arten informieren.

    LG Philipp

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      Dann aber bitte mit einem neuen Becken, deines ist, wie viele bereits gesagt haben, zu klein. Umbauen dürfte schon wegen Lüftungsfläche nicht möglich sein?!

      Gruß
      Christian

      Kommentar


      • #18
        Hallo Christian.

        ja du hast recht , dass mit dem Umbauen wird nicht klappen. Aber ich habe noch ein 80x35x35 Terrarium auf dem Dachboden, welches ich benutzen werde. Würde das denn auch für Dendrobaten gehen ??

        Lg Philipp

        Kommentar


        • #19
          Zitat von philipp schamber Beitrag anzeigen
          Hallo Christian.

          ja du hast recht , dass mit dem Umbauen wird nicht klappen. Aber ich habe noch ein 80x35x35 Terrarium auf dem Dachboden, welches ich benutzen werde. Würde das denn auch für Dendrobaten gehen ??

          Lg Philipp
          Das müsste gehen...
          (wegen der höhe)

          Mantella laevigata ist auch schön und betreibt ähnliche Brutpflege wie
          Oophaga pumilio (legt auch Näreier)...
          vielleicht auch interessant für dich...

          Grüße
          julian

          Kommentar


          • #20
            Zitat von philipp schamber Beitrag anzeigen
            Hallo Christian.

            ja du hast recht , dass mit dem Umbauen wird nicht klappen. Aber ich habe noch ein 80x35x35 Terrarium auf dem Dachboden, welches ich benutzen werde. Würde das denn auch für Dendrobaten gehen ??

            Lg Philipp
            Wenn Du Freude an den Tieren haben willst, dann nicht. Rechne mal 5 cm für den Bodengrund ab.

            Mir wäre keinDendrobaten bekannt, welche sich dort wohl fühlen könnten.
            Auch die geringe Tiefe, werden die Insassen recht scheu werden lassen.
            Zumal Terrarien in geeigneten Maßen auch nicht wirklich teuer sind(z.B. ein 50 er Wüefel < 50 €).

            Evtl findest Du unter den Schwanzlurchen etwas geeignetes, habe da aber keine Ahnung von.

            Gruß

            Martin

            P.S.

            Für Epidobates imho auch viel klein

            Kommentar


            • #21
              Hallo,

              ja du hast recht. Ich werde mir einfach ein geeignetes Terrarium anschaffen indem sich die Frösche dann auch richtig austoben können und auch artgerecht leben können.

              Lg Philipp

              Kommentar


              • #22
                ...

                Zitat von philipp schamber Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ja du hast recht. Ich werde mir einfach ein geeignetes Terrarium anschaffen indem sich die Frösche dann auch richtig austoben können und auch artgerecht leben können.

                Lg Philipp
                Noch ein Buchtipp von mir:

                Pfeilgiftfrösche von
                von Stefan Lötters, Karl-Heinz Jungfer, und Friedrich-Wilhelm Henkel
                kostet 98€ lohnt sich aber wirklich!
                fasst so ziemlich alle Literatur zusammen, die es über haupt gibt
                und ist echt gut.
                Zudem macht den Preis denke ich auch die hohe Seitenanzahl
                (circa 680)..

                Grüße
                julian

                Kommentar

                Lädt...
                X