Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Besatzfrage und Terrarientrennung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besatzfrage und Terrarientrennung

    Wieder einmal wende ich mich fragend an euch
    Vor einer Woche ist mein ca. 3 jähriger Ceratophrys Ornata in ein neues Terrarium mit den Maßen 120x80x50 (LxHxB) gezogen.
    Als Student hab ich in den Semesterferien wahnsinnig viel Zeit, mir ganz viel neuen "Unsinn" auszudenken: Da "Jabba" selten zu sehen ist und auch nur wenig Platz zu fordern scheint, geht mir der Gedanke durch den Kopf, in der Mitte des Terrariums eine Trennwand zu ziehen und in die andere Hälfte neue Bewohner zu setzen, die evtl. auch ein wenig aktiver sind.

    Nun liegt es daran, Tips zum Trennwandbau einzuholen (die Frontschreibe ist eine Schräge, was das ganze verkompliziert) und zu recherchieren, welche Arten in Frage kommen, deren Anforderungen an die Klimatik sich nicht zu sehr vom Hornfrosch unterscheiden. Zu laut sollten die Kleinen auch nicht sein, das Terarrium steht in nächste Nähe zu meinem Bett

    Liebe Grüße,
    Chris
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hey Chris,

    die beste Lösung wäre wohl, das Terrarium leer zu räumen und dir von einem Glaser eine Trennscheibe einbauen zu lassen. Da kannst du dir dann auf jedenfall sicher sein, das deine Pfleglinge ode deren Futter sich nicht gegenseitig besuchen

    Mit Schmuckhornfröschen kenn ich mich jetzt nicht so wirklich aus, jedenfalls weiß ich nicht genau wie viel Platz die brauchen. Aber wenn du das Terrarium genau mittig trennen würdest, würds so grad ausreichen um vllt ein Pärrchen Dendrobaten darin zu halten. Pumilio oder Auratus z.B. Die Temperaturen sind fast ähnlich und der geringe Unterschied der dabei besteht, macht nix, den würde man schon in Griff bekommen.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 03.03.2010, 14:55. Grund: gem. Forenregeln (Verniedlichungen) editiert.

    Kommentar


    • #3
      Ich würde das nicht teilen.
      Lieber ein kleineres neues Terrarium für den Frosch besorgen und dann bist Du mit der Gestaltung des Alten frei.
      Ich hab keine Ahnung ob es die Möglichkeit einer vertretbaren Vergesellschaftung in dem vorhandenen Terrarium gäbe.

      Kommentar

      Lädt...
      X