Hallo,
mit den z.B. bei M. Rogner erwähnten Unterscheidungsmerkmalen von männlichen und weiblichen Tieren der chin. Rotbauchunke komme ich nicht zurecht.
In der Folge habe ich nun, wie gerade anhand der beginnenden Rufe festzustellen, min. 4 Männchen und höchsten 2 Weibchen (wenn überhaupt). Eine eher unglückliche Konstellation, die nach zusätzlichen weiblichen Tieren verlangt.
Wer hat Ideen, wie bei der Beschaffung ein Irrtum weitgehend vermieden werden kann?
Gruß
Frank
mit den z.B. bei M. Rogner erwähnten Unterscheidungsmerkmalen von männlichen und weiblichen Tieren der chin. Rotbauchunke komme ich nicht zurecht.
In der Folge habe ich nun, wie gerade anhand der beginnenden Rufe festzustellen, min. 4 Männchen und höchsten 2 Weibchen (wenn überhaupt). Eine eher unglückliche Konstellation, die nach zusätzlichen weiblichen Tieren verlangt.
Wer hat Ideen, wie bei der Beschaffung ein Irrtum weitgehend vermieden werden kann?
Gruß
Frank
Kommentar