Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dendrobates tinctorius "Azureus"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dendrobates tinctorius "Azureus"

    Hallo Ihr,

    ich habe mir letzte woche 2 D. azureus gekauft, habe sie vorübergehend in einen schon eingerichteten 30x30 Würfel untergebracht.
    Bin jetzt dabei mir einen 60x60x60er OSB-Würfel für die 2 zu bauen. Da ja die Dendrobates nicht so auf "pralle Sonne" stehen, überlege ich wie man am besten das Terra beheizt.

    Als licht kommt eine Lucky Reptile "Light Strip T5 ECO" 8W rein. Nachtbeleuchtung kommen 2 LED Stripes in Blau und Weiß rein.

    Da man ja keinen direkten Strahler installieren kann/soll, wie sollte man dann die beheizung des Terrariums bewerkstelligen?

    Bitte um Hilfe.

    MfG

    Gregor Swierczyna
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 06.05.2010, 10:52.

  • #2
    Die Tagbeleuchtung finde ich arg spärlich; die Nachtbeleuchtung völlig überflüssig.

    Ob OSB das Material der Wahl für ein Regenwaldterrarium ist? Ich selber würde Glas oder alternativ Styrodur immer den Vorzug geben.

    Welche Raumtemperaturen herrschen denn so im Jahresverlauf?

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Im raum liegt die durchschnitts Temp bei 21 Grad.

      Habe bis jetzt keine schlechten erfahrungen mit OSB und Regenwaldterrarium.
      Zuletzt geändert von Horst Beckers; 06.05.2010, 12:28.

      Kommentar


      • #4
        Ich denke mit einer "ordentlichen" Beleuchtung sollte auch das Temperaturproblem gelöst sein....

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Was wäre denn eine "ordentliche" Beleuchtung für die Terrariengröße 60x60x60cm?

          MfG

          Gregor

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            würde als Beleuchtung mindestens zwei 24 Watt Dulux-L benutzen.

            Grüsse
            Berti

            Kommentar


            • #7
              Danke für denn Tipp.

              Werde ich denk ich dann nehmen.

              Wirds dann aber nicht zu hell mit 2 von diesen Lampen?

              MfG

              Gregor

              Kommentar


              • #8
                Nein, zu hell wird`s auf keinen Fall. Schliesse mich auch der Angabe "mindestens" von Froschler an....

                Gruß
                Horst
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Ihr,

                  danke erst mal für denn Tipp mit den Dulux Lampen. Habe jetzt ein wenig im Internet mich über diese Lampen schlau gemacht.

                  Gibt es evtl. noch andere Lampen in dieser Größe?

                  MfG

                  Gregor

                  Kommentar


                  • #10
                    Ggfs. wären T5 HO 24Watt-Röhren (ca. 60cm lang) eine Alternative.

                    Gruß
                    Horst
                    sigpic

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X