Hallo!
Es geht um ein Terrarium für Bombina orientalis.
Ich habe fast überall gelesen, dass ein normales 54l-Becken (60x30x30cm) für 3-4 Tiere ausreichen soll. Das kommt mir schon ein bisschen klein vor, so ganz mini bleiben die Unken ja auch nicht.
Allerdings habe ich leider nicht mehr als 60cm Platz. Ich habe mir aber für etwas mehr Raum ein kleines Terrarium mit 60x40x50cm (LxBxH) besorgt. Ich hätte so 2 oder 3 Rotbauchunken. Ist das ok oder eigentlich zu eng?
Meine zweite Frage ist, wie kann ich das Terrarium beleuchten? Oben ist eine Glasscheibe. Ins Terrarium will ich eigentlich nichts hängen, da verbrennen die sich oder wenn man einen Käfig drum macht, nimmt das ewig viel Platz weg und sieht auch noch richtig hässlich aus.
Im Zooladen haben die auf den Scheiben über den Aquarien manchmal so Lampen komplett draufgelegt, dass sie nur nach innen scheinen. Sind das spezielle Lampen für sowas, kennt die jemand? Hätte sonst Angst, dass das Glas zu heiß wird und Risse bekommt?
Viele Grüße!
Marie
Es geht um ein Terrarium für Bombina orientalis.
Ich habe fast überall gelesen, dass ein normales 54l-Becken (60x30x30cm) für 3-4 Tiere ausreichen soll. Das kommt mir schon ein bisschen klein vor, so ganz mini bleiben die Unken ja auch nicht.
Allerdings habe ich leider nicht mehr als 60cm Platz. Ich habe mir aber für etwas mehr Raum ein kleines Terrarium mit 60x40x50cm (LxBxH) besorgt. Ich hätte so 2 oder 3 Rotbauchunken. Ist das ok oder eigentlich zu eng?
Meine zweite Frage ist, wie kann ich das Terrarium beleuchten? Oben ist eine Glasscheibe. Ins Terrarium will ich eigentlich nichts hängen, da verbrennen die sich oder wenn man einen Käfig drum macht, nimmt das ewig viel Platz weg und sieht auch noch richtig hässlich aus.
Im Zooladen haben die auf den Scheiben über den Aquarien manchmal so Lampen komplett draufgelegt, dass sie nur nach innen scheinen. Sind das spezielle Lampen für sowas, kennt die jemand? Hätte sonst Angst, dass das Glas zu heiß wird und Risse bekommt?
Viele Grüße!
Marie
Kommentar