Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Frosch mit Fischen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Frosch mit Fischen??

    hi
    Wolte mein Aquarium zu einem Paludarium umrüsten
    und oben einen Landteil daraufsetzen
    der solte/kann bis zu 1m hoch werden

    Die Masse von dem Aquarium sind 100/40/40
    also kann das Paludarium oben nicht breiter als 40cm werden

    Im Becken sind Keilfleckenbärblinge 20 stück und 15 Otocinclen

    Ich wollte fragen was ich oben im Landteil dann halten könnte??
    Hab mir schön ein paar Frösche angeschaut wie z.B den Bananenfrosch
    Sie sollten eher Tagaktiv sein oder halt so das man sie auch sieht =)

    Freu mich schon auf antworten

    Lg eelena

  • #2
    Dann kannst einen Überbau von 100lx40bx60h zur Verfügung stellen - hab ich das richtig verstanden?

    Von Bananenfröschen würde ich Dir abraten. Sehr versteckt, sehr nachtaktiv.

    Die übliche Hyperolius sind da zeigefreudiger und meine schon vor Ausgehen des Lichtes munter und hungrig.

    Wäre Gequake in der Nacht ein Problem?

    lg
    Klemens

    Kommentar


    • #3
      hi
      mhh kommt drauf an steht halt im Schlafzimmer von mir
      aber ich bin das Geplätscher von meinen 2 Aquarien auch
      gewohnt wo jeder kein bisschen schlafen kann^^

      Hatten mal so Kröten(oder Frösche?) im Teich die haben so 2-3 stunden durchgequarkt
      DAS war echt nervig weil die so penetrant waren^^
      Das Männchen glaub ich war ganz erträglich weil es ganz tief war
      aber das Weibchen total schnell hintereinander und hoch^^
      Müsste ich mir halt mal anhören^^
      Lg eelena

      Kommentar


      • #4
        Also Froschweibchen halten normalerweise ihren Schnabel. - Vielleicht hast einen Laubfrosch gehört.

        Nein, dann ist das nichts mit den Hyperolius. Eifrige und nervige Quaker.

        Hmmm - was mir an leisen Fröschen bisher über den Weg gehüpft ist (Makifrösche, Rotaugenlaubfrösche) kann ich mir wieder weniger für ein Paludarium vorstellen.

        Da muss ich wohl passen.

        Gut such!

        Klemens

        Kommentar


        • #5
          hi

          Also könnte über dem Wasser auch ein netz oder so spannen
          und vllt darauf dann Laub legen.

          Hab auch nicht vor zu züchten wen euch das weiter hilft^^

          Lg eelena

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Eelena Beitrag anzeigen
            Also könnte über dem Wasser auch ein netz oder so spannen
            und vllt darauf dann Laub legen.

            Hi,

            was soll das bringen? Du meinst um eine Bodenfläche zu immitieren? Dann wird es in deinem Aquarium aber sehr dunkel...

            Das Umrüsten von einem Aquarium zu einem Paludarium ist auch nicht gerade einfach und günstig...hast du denn Erfahrung im Terrarien-/Aquarienbau?

            MfG

            David

            Kommentar


            • #7
              hi
              Ne dachte halt damit die Frösche nicht reinfallen können =)
              Und ich habe schon ein Terrarium zusammen mit meiner schwester gebaut^^
              Mein Dad geht mir auch gerne zur Hand der hat sozusagen unsere Ganze Hauseinrichtung gebaut .
              Wolte halt die hintere hälfte vom Aquarium Landteil machen und vorne nicht

              lg eelena

              Kommentar


              • #8
                Tagaktiv, wenn auch eher unscheinbar - Mannophryne.
                Können allerdings recht ausdauernd rufen, was den ein oder andren schon dazu bewegt hat sie aus dem Wohnraum zu verbannen Nachts ist allerdings Ruhe. Anfangs recht scheu und kaum zu sehen, sind die Tiere jetzt nach Eingewöhnung gut zu beobachten. Ausgesprochen Wassergebunden die Tierchen.

                schöne Grüsse
                Dirk

                Kommentar


                • #9
                  hi
                  Fressen die dann meine Fische?
                  Oder belasten mein Wasser sehr???

                  Lg denise

                  Ps: Könnte wie schon gesagt das Wasser mit Gaze abtrennen
                  weis aber nicht ob das geht wen sie vllt mit ihren Zehen hängen bleiben?

                  Kommentar


                  • #10
                    Es sind wohl eine grosse Anzahl Froscharten in so einem Paludarium haltbar - mit tropischen Fischen im Wasserteil. Hyperolius müssen übrigens nicht unbedingt so nervige Quaker sein - nicht alle Arten quaken so durchdringend.
                    Ich habe bereits H. thomensis und H. viridiflavus ausprobiert - waren vom Lärm her überhaupt nicht schlimm.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Eelena Beitrag anzeigen

                      Ps: Könnte wie schon gesagt das Wasser mit Gaze abtrennen
                      weis aber nicht ob das geht wen sie vllt mit ihren Zehen hängen bleiben?
                      Ich denke mal sowohl optisch wie auch pflegetechnisch ist das wohl alles andre als der Knüller?

                      Die Mannophryne werden dein Wasser nicht übermässig belasten, sofern die Gruppe nicht überhand nimmt. Ausschliessen würde ich nicht das sie winzigen Jungfischen an der Oberfläche nachstellen, aber ich bezweifle das eher. Wie gesagt, für diese sehe ich keinerlei Bedarf an "Netz und doppeltem Boden" da sie recht gut mit dem Element können.

                      Grüsse
                      Dirk

                      Kommentar


                      • #12
                        hi
                        Also wegen dem Optischen mache ich mir keine Sorgen =)

                        Also bis jetzt gefallen mir alle arten die ihr mir genannt habt besonders die
                        Hyperolius und die Mannophryne welche ist den aktiver ??

                        Lg eelena

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Eelena Beitrag anzeigen
                          Hyperolius und die Mannophryne welche ist den aktiver ??
                          Das hängt gravieren von der Tageszeit ab in der du in das Becken schaust

                          Kommentar


                          • #14
                            hi
                            Also normaler weise so um 17 Uhr rum^^ eher später
                            da ich ja noch schule hab und so^^
                            Also bei den Riedfröschen gefallen mir ja alle^^Welcher würde den von denen gehen für das Paludarium?


                            Lg eelena

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Elena
                              Unter Umständen ist es schon möglich Frösche mit geeigneten Fischen zu vergesellschaften.
                              Es ist auch möglich ein Aquarium zu einem Paludarium umzubauen.
                              Der Aufwand ist aber auch nicht ohne. So stellt sich doch die Frage, ob eine Neuanschaffung nicht besser und wahrscheinlich letztendlich sogar günstiger wäre ?
                              Ich baue meine Terrarien teils auch selbst, aber nicht um Geld zu sparen, sondern weil ich spezielle Ansprüche an Abmessungen und Kaminlüftung usw. stelle welche Becken von der Stange nicht erfüllen.

                              Ein anständiger Umbau Deines Beckens wird teuer werden wie die Neuanschaffung. Die Abmessungen von Deinem Aquarium sind ebenfalls nicht optimal. Es wird in Höhe und Tiefe fehlen.

                              Darüber würde ich mir zunächst einmal einige Gedanken machen.
                              Erst dann käm bei mir die Überlegung welche Frösche es denn werden sollen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X