Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gleichgewichtsstörung bei B. orientalis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gleichgewichtsstörung bei B. orientalis

    Hallo!

    Ich bin grad total erschrocken, denn meine chin. Rotbauchunke taumelt total seltsam in ihrem Becken herum. Wenn sie versucht zu schwimmen, kippt sie immer zur rechten Seite und dreht sich im Kreis.
    Gestern Abend als ich sie gefüttert habe war noch alles in bester Ordnung. Was ist das denn da nur los? Kennt das jemand? Evtl. eine Störung des zentralen Nervensystems oder eine Krankheit?

    Das Tier ist anderthalb jahre alt und noch nicht ausgewachsen. NZ von einer Börse.

    Bitte helft mir, jetzt mach ich mir totale Sorgen.

    Liebe Grüße!

  • #2
    Das wäre ein Fall für deinen Tierarzt, nicht für's Forum...

    Liebe Grüße
    Alex

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ach ne, das ist schon klar. Beim TA habe ich sofort angerufen, konnte aber noch nicht gleich mit der Ärztin sprechen. Da hab ich nach dem Problem schonmal gegoogelt und es ins Forum gestellt, falls das jemand kennt. Scheint aber ja wohl nicht der Fall zu sein...

      Aber als erstes habe ich sowieso die Unke aus dem Aquarium in ein separates Becken gesetzt, da ich Angst hatte sie könnte vielleicht ertrinken.
      Und als ich dann ein paar Minuten später mit der Tierärztin gesprochen habe, waren die Symptome auch schon wieder völlig verschwunden. Sie sagt dann, dass ich in dem Fall die Sache über die Woche beobachten soll, ob es wieder auftritt. Ihr war hierbei nur ein Fall bei einer Bartagame bekannt, welche sich bei einem Stoß am Kopf verletzt hatte, da waren die Gleichgewichtsstörungen auch nach kurzer Zeit wieder verschwunden. Sie meinte es könnte sein, dass die Unke unglücklich irgendwo dran gesprungen oder gefallen ist, so dass es gegen das rechte Trommelfell oder Auge ging und das Tier daher kurzzeitig Probleme hatte.

      Bis jetzt ist die Unke jedenfalls wieder munter wie immer. Aber wie gesagt, anscheinend hat hier sonst auch keiner mal was ähnliches beobachtet...

      Liebe Grüße!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Skadi Beitrag anzeigen
        Bis jetzt ist die Unke jedenfalls wieder munter wie immer. Aber wie gesagt, anscheinend hat hier sonst auch keiner mal was ähnliches beobachtet...

        Liebe Grüße!
        Hallo!

        1. Prima, dass es der Unke wieder besser geht.

        2. Glücklicherweise musste ich bei meinen Tieren so ein Verhalten bisher nicht beobachten.

        Gruss, Daniel

        Kommentar


        • #5
          Das kann aber auch ein Wurmbefall sein. Habe ich schon mal erlebt. Mein Frosch mußte eingeschläfert werden. Die Obduktion des Arztes ergab diesen Wurmbefall, der immer tötlich endet
          Hoffe, dass es bei deinem Frosch nicht der Fall ist.

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Au mann, ich hoffe ja nicht. Weißt du noch, was das genau war? Woher würde das kommen bzw. kann ich das feststellen lassen, auch wenn die Unke noch lebt?


            Zitat von lichttraeger Beitrag anzeigen
            Prima, dass es der Unke wieder besser geht.
            Dankeschön. Er ist echt wieder fitt und frech wie gehabt. Hoffe wirklich sehr, dass es so bleibt und beobachte ihn weiter.

            Liebe Grüße!

            Kommentar

            Lädt...
            X