Bei Bufo parvus besteht das Problem, daß die Weibchen nach dem Laichen zum Teil sterben.
Diese Beobachtung habe nicht nur ich gemacht.
Diesmal habe ich die Tiere nicht in eine Regenkammer gesetzt, in der der Laich dann sofort abgegeben wird, sondern die Tiere wurden nur an einen anderen Halter abgegeben.
Dieses Terrarum ist grundsätzlich feuchter als das bisherige gewesen und es wurde mächtig gequakt.
Diesmal dauerte es ungefähr 2 Wochen bis abgelaicht wurde.
Ist die Regenkammer-Methode für manche Arten vielleicht doch etwas zu grob und das Sterben der Weibchen rührt daher?
Da erst heute erneut gelaicht wurde, bin ich gespannt, ob nun die Weibchen diesmal wieder sterben.......Gibt es da Erfahrungen?
possierlicher gruß
Diese Beobachtung habe nicht nur ich gemacht.
Diesmal habe ich die Tiere nicht in eine Regenkammer gesetzt, in der der Laich dann sofort abgegeben wird, sondern die Tiere wurden nur an einen anderen Halter abgegeben.
Dieses Terrarum ist grundsätzlich feuchter als das bisherige gewesen und es wurde mächtig gequakt.
Diesmal dauerte es ungefähr 2 Wochen bis abgelaicht wurde.
Ist die Regenkammer-Methode für manche Arten vielleicht doch etwas zu grob und das Sterben der Weibchen rührt daher?
Da erst heute erneut gelaicht wurde, bin ich gespannt, ob nun die Weibchen diesmal wieder sterben.......Gibt es da Erfahrungen?
possierlicher gruß
Kommentar