Hallo erstmal
Ich möchte mir in nächster Zeit einen kleinen Schmuckornfrosch kaufen. Ich dachte da an die Börse Heilbronn, da diese doch ziemlich in meiner Nähe ist. Ich bin Anfänger im Bereich Terraristik.
Nun zu meinen Fragen
1. Ist es empfehlenswert sich dort einen Frosch zu holen? Klar haben die ne lange Fahrt hinter sich, aber wenn ich einen im Laden bestellen würde habe ich ja gar keine Auswahl, hier schon. Wie sehr ihr das?
2. Ich habe dieses Terrarium auf eBay gefunden, ist das geeignet für den Frosch?
Klick: http://www.ebay.de/itm/OSB-Terrarium...#ht_1418wt_689
Kann ich in diesem Terrarium die Luftfeuchte und die Temperatur halten? Ich dachte daran einmal Morgens und einmal Abends kräftig durch zu Sprühen, reicht das? Außerdem würde ich an manchen stellen dieses Moos fürs Terrarium verteilen, damit die Luftfeuchte auch erhöht bleibt (ca. 2/3 würde ich mit dem Moos auslegen, ist das zu viel/ zu wenig?)
3. Wenn ich mich für dieses Terrarium entscheiden sollte, soll ich es noch mit Epoxidharz beschichten lassen? (wäre ja für einen Aufpreis von 20€ möglich) Wielang muss ich warten, bis ich dann mein Tier einsetze?
4. Wie soll ich das mit der Beleuchtung machen? Ich dachte daran ein Loch oben hinein zu bohren darüber feinen Machendraht zu spannen, und dann da eine Lampe zu befestigen, ist das gut? Was für eine Lampe verwendet ihr?
5. Nun zum Bodengrund. Was verwendet ihr? Ich habe unterschiedliche Sachen gelesen, zum einen das man den Kokoshumus mit Terrarienerde 1:1 mischen soll, andere verwenden nur Kokoshumes. Was würdet ihr empfehlen?
6. Die Ernährung. Da die Frösche sich scheinbar in der Natur zum größten Teil von anderen Amphibien ernähren , ist es überhaupt möglich den Frosch über lange Zeit gesund zu ernähren? Ich dachte, das eine Ernährung mit Grillen, Schaben, Tauwürmern, jeden 2. Monat ne gefrorene Maus ziemlich abwechslungsreich sein müsste, oder nicht?
Zum anderen würde ich die Futtertiere mit ner Mischung aus Korvimin und nen Calciumpräperat (Mischung 1:1) einstäuben. Wieviel würdet ihr von der Mischung je Fütterung über die Futtertiere geben? Da ich weiß von den Chamäleons, das es schädlich ist, zuviel Zusatzpräperat den Tieren zuzuführen. Wieviel verwendet ihr? Ich habe eine gute Seite im Internet bezüglich "Zusatzpräperatdosierung bei Chamäleons" gefunden
Klick: http://www.terraon.de/faq-chamäleons...-so-gehts.html
Ist das auch bei den Fröschen anwendbar? (Chamäleons sind ja Reptilien..)
So des wars erstmal
Danke schonmal für eure Hilfe!
Ich möchte mir in nächster Zeit einen kleinen Schmuckornfrosch kaufen. Ich dachte da an die Börse Heilbronn, da diese doch ziemlich in meiner Nähe ist. Ich bin Anfänger im Bereich Terraristik.
Nun zu meinen Fragen
1. Ist es empfehlenswert sich dort einen Frosch zu holen? Klar haben die ne lange Fahrt hinter sich, aber wenn ich einen im Laden bestellen würde habe ich ja gar keine Auswahl, hier schon. Wie sehr ihr das?
2. Ich habe dieses Terrarium auf eBay gefunden, ist das geeignet für den Frosch?
Klick: http://www.ebay.de/itm/OSB-Terrarium...#ht_1418wt_689
Kann ich in diesem Terrarium die Luftfeuchte und die Temperatur halten? Ich dachte daran einmal Morgens und einmal Abends kräftig durch zu Sprühen, reicht das? Außerdem würde ich an manchen stellen dieses Moos fürs Terrarium verteilen, damit die Luftfeuchte auch erhöht bleibt (ca. 2/3 würde ich mit dem Moos auslegen, ist das zu viel/ zu wenig?)
3. Wenn ich mich für dieses Terrarium entscheiden sollte, soll ich es noch mit Epoxidharz beschichten lassen? (wäre ja für einen Aufpreis von 20€ möglich) Wielang muss ich warten, bis ich dann mein Tier einsetze?
4. Wie soll ich das mit der Beleuchtung machen? Ich dachte daran ein Loch oben hinein zu bohren darüber feinen Machendraht zu spannen, und dann da eine Lampe zu befestigen, ist das gut? Was für eine Lampe verwendet ihr?
5. Nun zum Bodengrund. Was verwendet ihr? Ich habe unterschiedliche Sachen gelesen, zum einen das man den Kokoshumus mit Terrarienerde 1:1 mischen soll, andere verwenden nur Kokoshumes. Was würdet ihr empfehlen?
6. Die Ernährung. Da die Frösche sich scheinbar in der Natur zum größten Teil von anderen Amphibien ernähren , ist es überhaupt möglich den Frosch über lange Zeit gesund zu ernähren? Ich dachte, das eine Ernährung mit Grillen, Schaben, Tauwürmern, jeden 2. Monat ne gefrorene Maus ziemlich abwechslungsreich sein müsste, oder nicht?
Zum anderen würde ich die Futtertiere mit ner Mischung aus Korvimin und nen Calciumpräperat (Mischung 1:1) einstäuben. Wieviel würdet ihr von der Mischung je Fütterung über die Futtertiere geben? Da ich weiß von den Chamäleons, das es schädlich ist, zuviel Zusatzpräperat den Tieren zuzuführen. Wieviel verwendet ihr? Ich habe eine gute Seite im Internet bezüglich "Zusatzpräperatdosierung bei Chamäleons" gefunden
Klick: http://www.terraon.de/faq-chamäleons...-so-gehts.html
Ist das auch bei den Fröschen anwendbar? (Chamäleons sind ja Reptilien..)
So des wars erstmal
Danke schonmal für eure Hilfe!

Kommentar