Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zu Phyllomedusa sauvagii:
Die Tiere gibt es mit glatter Rückenhaut (>>klick mich<<), als auch mit vielen Noppen/Warzen (>>klick mich<<). Genaue Ursache dafür kenne ich nicht. Ich vermute momentan, dass es lokale Unterschiede sind. Bei einem holländischen Händler hatte ich in den letzten Jahren zwei mal Importtiere aus Paraguay gesehen (kleine bis große), die hatten so gut wie keine Warzen. In Hamm hab ich ein paar NZ Tiere bekommen, die schon als Jungtiere total viele "Pickel" haben. Leider weiß ich nicht, woher die Elterntiere ursprünglich stammen.
Kennt jemand die "Ursache" für die Noppen/Warzen. Sollte es genoppte und nicht-genoppte Populationen geben, weiß jemand wo die genoppten her kommen / verbreitet sind?
viele Grüße
Martin
ich hab eine Frage zu Phyllomedusa sauvagii:
Die Tiere gibt es mit glatter Rückenhaut (>>klick mich<<), als auch mit vielen Noppen/Warzen (>>klick mich<<). Genaue Ursache dafür kenne ich nicht. Ich vermute momentan, dass es lokale Unterschiede sind. Bei einem holländischen Händler hatte ich in den letzten Jahren zwei mal Importtiere aus Paraguay gesehen (kleine bis große), die hatten so gut wie keine Warzen. In Hamm hab ich ein paar NZ Tiere bekommen, die schon als Jungtiere total viele "Pickel" haben. Leider weiß ich nicht, woher die Elterntiere ursprünglich stammen.
Kennt jemand die "Ursache" für die Noppen/Warzen. Sollte es genoppte und nicht-genoppte Populationen geben, weiß jemand wo die genoppten her kommen / verbreitet sind?
viele Grüße
Martin
Kommentar