Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

    Hallo allerseits

    Ich habe ein Becken mit Fischen und Blindwühlen (Typhlonectes compressidauda), dass seit mehreren Jahren stabil läuft. Vor ca. einer Woche habe ich einen Befall mit Trichodina sp. festgestellt, den ich nun gerne behandelnt möchte - doch womit? Was für ein Medikament kann ich nehmen, dass meine Blindwühlen nicht gefährdet?

    Jeder Hinweis ist herzlich willkommen...

    Olivier

  • #2
    Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

    Hallo Olivier!
    flechom schrieb:
    ... Vor ca. einer Woche habe ich einen Befall mit Trichodina sp. festgestellt, den ich nun gerne behandelnt möchte - doch womit? Was für ein Medikament kann ich nehmen, dass meine Blindwühlen nicht gefährdet? ...
    Ich halte nichts davon die Medikation an Amphibien in einem Forum zu klären.
    Meine Empfehlung - wende Dich an einen Tierarzt, der sich mit der Behandlung von Amphibien auskennt.

    Grüße Paul
    Paul Bachhausen
    www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
    www.ag-urodela.de

    Kommentar


    • #3
      Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

      Hallo Paul

      Recht hast Du ja - nur gehöre ich selber zu der von dir vorgeschlagenen Gilde und bin nach Wälzen von Literatur, Suchen in einschlägigen Informationsquellen im Internet und Kontaktieren der hiesigen Uni nicht weitergekommen. Also suche ich hier im Forum nach neuen Informationen, die mir weiterhelfen.

      Mir ist klar, dass ich nicht ein fertiges Kochrezept erhalten werde. Aber Hinweise wie (frei erfunden): "Malachitgrün ist für AMphibien nicht geeignet" oder "Methylenblau kann man 3 Tage anwenden, wenn man anschliessend einen fast vollständigen Wasserwechsel macht" - das würde mir einen _riesigen_Schritt weiterhelfen.
      Die Diagnostischen Schritte, die vor jede Behandlung gehören, sind eingeleitet - aber wenn ich dann nicht weiss, womit ich behandeln darf, bringt das nix.

      Ich hoffe dass diese Zeilen zu Klärung beigetragen haben und hoffe nach wie vor auf Hilfe...

      Olivier

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

        Hallo Oliver!
        flechom schrieb:
        .... Recht hast Du ja - nur gehöre ich selber zu der von dir vorgeschlagenen Gilde und bin nach Wälzen von Literatur, Suchen in einschlägigen Informationsquellen im Internet und Kontaktieren der hiesigen Uni nicht weitergekommen. Also suche ich hier im Forum nach neuen Informationen, die mir weiterhelfen. .........
        Das sieht natürlich ganz anders aus und macht Sinn!
        Aber es bleibt schwierig hier oder in der Literatur eine geeignete Therapie zu finden. Kannst Du Dich als Tierarzt nicht direkt an Exomed, Berlin, Dr. Mutschmann wenden?
        Ich kenne einen Tierarzt, der dort direkt anruft wenn er nicht weiter weiß. Allerdings ist dieser Tierarzt auch in der entsprechenden DGHT Arbeitsgemeinschaft.

        Grüße Paul Bachhausen
        Paul Bachhausen
        www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
        www.ag-urodela.de

        Kommentar


        • #5
          Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

          Hallo Oliver,

          du kannst Dich ja auch gerne einmal auf meinem Forum umhören (erste Hilfe Forum für Krankheiten Amphibien allgemein), dass von Herrn Schad (GeVo-Diagnostik) moderiert wird. Vielleicht würde Dir das ja schon ein wenig weiter helfen ?!

          Viele Grüße Michael ....
          Michael Schantz,
          ich halte Salamandra salamandra
          und verschiedene Unter(Arten).
          HP zur Gattung Salamandra
          Homepage der AG-Urodela
          Infos & Anmeldung Salamandra Register

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

            Hallo und danke für eure Antworten.

            Auf München bin ich in der Zwischenzeit in einem anderen Forum aufmerksam gemacht worden; Der Tipp ist wirklich gut - ich habe mich dort gemeldet und schon erste Infos erhalten. Zum Beispiel, dass ein Formalin- und Methylenblau-Bad von den Wühlen vertragen wird.
            Danke nochmal für den Hinweis, und im anderen Forum werde ich mich auch mal umsehen!

            Gruss

            Olivier

            Kommentar


            • #7
              Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

              - Dr. Mutschmann ist sicher die richtige Person, ruf ihn doch mal an.

              - Der Hinweis auf Trichodina ist sehr interessant. Bei ähnlichem Krankheitsbild gelang der Nachweis dieses Eregers bei mir nicht. Beim suchen im Internet zum Thema Trichodina ist mir aufgefallen, dass dieser Parasit scheinbar sehr oft bei Fischen nachgewiesen wird - meistens aber nicht ein Krankheitsauslöser sei. Er werde erst zum Problem, wenn er sich übermässig vermehre, viele Fische leben ganz normal mit diesem Parasiten zusammen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob dieser Parasit bei den Schwimmwühlen überhaupt die Krankheitsursache ist - vielleicht lebt dieser auch oft mit den Tieren ohne ihnen zu schaden? Bei Fischen wird empfohlen, temporär eine leichte Salzlösung ins Wasser zu geben - dies ist auf jeden Fall bei Amphibien zu unterlassen, diese reagieren sehr empfindlich auf Salz.

              - Du schreibst, dass Du Typhlonectes compressicauda hättest. Inzwischen wurde festgestellt dass 99% der in Europa gehaltenen Schwimmwühlen Typhlonectes natans sind. Wenn Du mir ein Foto von der Unterseite des Kopfes einer Wühle zumailst, kann ich mit Sicherheit sagen ob es T. natans oder T. compressicaudus sind.

              [[ggg]Editiert von daniel.hofer@span.ch am 23-04-2004 um 18:20 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

                Hoi Daniel
                daniel.hofer@span.ch schrieb:
                - Dr. Mutschmann ist sicher die richtige Person, ruf ihn doch mal an.
                Schon geschehen! Eine wirklich wertvolle Adresse.
                Es stellt sich deshalb die Frage, ob dieser Parasit bei den Schwimmwühlen überhaupt die Krankheitsursache ist - vielleicht lebt dieser auch oft mit den Tieren ohne ihnen zu schaden?
                Zum Glück habe ich kein Problem bei den Wühlen, sondern den Fischen, dort habe ich ihn auch nachgewiesen. Mein Problem ist auch eher, das Becken als ganzes zu therapieren, ohne die Wühlen zu gefährden - Vielen Dank darum für die Warnung vor dem Einsatz von Salzbädern. Die Diagnose werde ich nochmal mit der Uni Bern diskutieren und einen zweiten Fisch untersuchen lassen.
                Trichodina sp. (es gibt scheinbar rund 200 Arten) kann laut einigen Literaturquellen als Kommensale, als Sekundärerreger oder als Primärerreger auftreten, und dies sowohl bei Fischen wie bei Amphibien (Kurzer Hinweis bspw. unter http://www.biosci.ohio-state.edu/~parasite/trichodina.html). Bei Amphibien wird er aber in der Tat meist als Sekundärerreger oder Opportuner Parasit beschrieben.
                Übrigens, es gibt wirklich schöne Aufnahmen (mit Raster-EM gemacht) auf http://homepage.ntlworld.com/duncan.griffiths/Trichodina.htm
                und
                http://sm.uab.es/silvia.htm.

                - Wenn Du mir ein Foto von der Unterseite des Kopfes einer Wühle zumailst, kann ich mit Sicherheit sagen ob es T. natans oder T. compressicaudus sind.
                Herzlichen Dank für den Hinweis und das Angebot. Ich komme gerne darauf zurück, kann aber etwas dauern... Bin derzeit ziemlich im Schuss.

                Gruss
                Olivier

                PS: Hast Du die terrestrischen Wühlen aus Ostafrika eigentlich mal erhalten oder ist das nie was geworden? ;-)

                [[ggg]Editiert von flechom am 24-04-2004 um 10:52 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Therapie gegen Parasiten bei Blindwühlen - Wie?

                  Lieber Flechom, nein, die ostafrikanischen Wühlen sind leider nie eingetroffen - trotz kleiner Vorauszahlung und etlicher Korrespondenz. Muss wohl demnächst selber welche holen gehen!

                  Herzliche Grüsse

                  Daniel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X