Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo, nur eine Frage am Rande, weil ich kein neues Thema eröffnen will und es zum "Titel" des Threads passt:
Ab wie vielen Jahren sind P.waltl ausgewachsen? Also wie alt sind sie ungefähr (ich weiß, dass es von Tier zu Tier verschieden ist), wenn sie ihre Endgröße erreicht haben?
Mfg
Tilikum
Schade dass hierzu bisher noch nichts beantwortet wurde, ich würde auch gerne wissen, wie groß solche Molche werden und die erforderliche Aquariengröße die daraus resultiert.
MfG
Draconia
Sorry fürs alte rauskramen aber ich wollts jetzt doch nochmal wissen.
Meine beiden Molche sind kaum mehr als 16 cm groß. Aber mindestens schon 6-8 Jahre alt.
Habt ihr ne Idee warum die nicht wachsen?
Sind spanische Rippenmolche laut Thread damals bei Was ist was.
Grüße Manuela
Pleurodeles waltl gehören zu den schon sehr lange gepflegten Schwanzlurchen.
Es kann sehr gut sein, daß durch zunehmende Inzucht, deine Tiere an "Zwergenwuchs" leiden.
Eine andere Möglichkeit wäre unzureichende Ernährung während des Hauptwachstums.
Mit was fütterst du denn die Tiere? Bei uns bekommen sie gefrorene Mückenlarven o.ä. Ausserdem stehen sie total auf geviertelte Spirulina Tabs. Unsere 5 Molche sind etwa 11 Monate alt und haben nun 17 - 20 cm Länge.
Aber deine Frage will ich dennoch beantworten.
Meine Tiere füttere ich mit Regenwürmern, Wachsmottenraupen, Wasserasseln, Bachflohkrebsen, Wasserflöhen, Artemia, rote und schwarze Mückenlarven,
kleinen Schaben, kleinen Grillen usw.
Kommentar