Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mutation bei Bergmolch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mutation bei Bergmolch

    Hi

    Ich habe neulich auf einen Spaziergang einen Quelltümpel entdeckt in dem Bergmolche leben.
    Nun ist mir bei einen Mänchen etwas seltsames am Bein aufgefallen.
    Ich hab das Tier herausgefischt und festgestellt das das es an einem Bein zwei Füße hat und offensichtlich auch die Knochen des Unterschenkels 2mal vorhanden waren. Ausserdem hatte es an dem Fuß aucf dem es gelaufen ist 6 Zehen.
    Das Tier war aussgewachsen, größer als die anderen Mänchen, deutlich gefärbt und wohl genährt - war gesunnd.

    Auch Wenn ich nicht genau weiß wie und wodurch Mutationen entstehen fand ich es doch interressant. Als Ursache könnte man eine Müllkippe ca 200m bergan in Betracht ziehen.

    Leider hatte ich keine Cam mit, ich habe aber eine Zeichnung gemacht die ich in den nächsten Tagen online stellen werde - link folgt dann natürlich.

    was sagt ihr dazu ? kennt einer ähnliche fälle ?


    Felix

    [[ggg]Editiert von Gelnhausen am 04-04-2005 um 11:59 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Gelnhausen am 04-04-2005 um 11:59 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Mutation bei Bergmolch

    Hallo,

    es kann durchaus sein, daß das Tier bei einer Auseinandersetzung mit einem Artgenossen/Konkurrenten ein Bein verlor.

    Da Amphibien bekanntermassen über ein erhebliches Regenerationsvermögen verfügen, kann es zu überschießender Reaktion kommen und solche "Mutationen" hervor bringen.

    Dies ist eine der möglichen Erklärungen.

    Beste Grüße Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Mutation bei Bergmolch

      Hallo,

      ingo v. schrieb:
      Da Amphibien bekanntermassen über ein erhebliches Regenerationsvermögen verfügen, kann es zu überschießender Reaktion kommen und solche "Mutationen" hervor bringen.
      ...ein Foto-Beispiel dafür (wenn auch nicht ganz so eindrucksvoll) findest Du bei Diesem Teichmolch auf DIESEM Bild

      Viele Grüße,

      Ingo

      Kommentar


      • #4
        Re: Mutation bei Bergmolch

        Bei besagten tier wars noch etwas ausgeprägter.

        http://www.juwelier-oestreich.de/Felix/Bergmolch-mutation.jpg der link

        Felix

        [[ggg]Editiert von Gelnhausen am 05-04-2005 um 18:21 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von Gelnhausen am 05-04-2005 um 18:22 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Mutation bei Bergmolch

          Hallo!

          Habe solche Veränderungen schon mehrfach bei Triturus oder Salamandra gefunden.
          Wie Ingo schon schreibt, handelt es sich vermutlich um etwas gestörte Regenerate.

          Auch einer meiner Cynops pyrrhogaster - Tohokuform hat an einem Fuß sechs Zehen. Ein Bild findet sich Bildarchiv des Cynops Register auf meiner Homepage.

          Grüße Paul
          Paul Bachhausen
          www.salamanderseiten.de mit Informationen zur heimischen Herpetofauna, zu den "Salamanderwanderungen" und zu den Gattungen Cynops, Hypselotriton, Laotriton, Paramesotriton, Tylototriton, Neurergus, Salamandra ....
          www.ag-urodela.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Mutation bei Bergmolch

            unter Suchfunktion: "zweischwänziger Triturus vulgaris" gabs mal was!

            Gruss Sylvio

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Mutation bei Bergmolch

              Hallo Felix,

              gelnhausen schrieb:
              Bei besagten tier wars noch etwas ausgeprägter...
              Wirklich eine gute Zeichnung, das muss ja eindrucksvoll gewesen sein. Leider kann ich nicht annähernd so gut zeichnen und bin deshalb dazu "verdammt", immer meine Kamera dabei zu haben - man könnte ja was verpassen

              Viele Grüße,

              Ingo

              Kommentar

              Lädt...
              X