Hallo,
ich hab mal ne Frage, wir haben im Garten einen großen Teich und schon sehr lange "Molche" drin. Wir haben nie welche reingesetzt, die sind irgendwie so gekommen. Jeden Sommer, bzw. sobald es warm wird sehen wir sie, weil sie sich unter WAsser auf einen Stein setzen und sich sonnen (?). Nun hat mir meine Cousine von Axelotln erzählt und gesagt, dass die genauso aussehen wie unsere "Molche" im Teich. Ist das möglich? Wenn wir nie Tiere in den Teich getan haben, und dort sonst nur WAsserläufer, Schnecken und Pflanzen leben? Im Winter sehen wir sie nicht, dann friert der Teich auch vollständig zu.
Und noch eine Frage, wäre es möglich, diese Tiere in ein Aquarium mit WAsserschildkröten zu setzen? Die "Molche" sind ca. 3-4 cm groß.
Gruß
Clody
ich hab mal ne Frage, wir haben im Garten einen großen Teich und schon sehr lange "Molche" drin. Wir haben nie welche reingesetzt, die sind irgendwie so gekommen. Jeden Sommer, bzw. sobald es warm wird sehen wir sie, weil sie sich unter WAsser auf einen Stein setzen und sich sonnen (?). Nun hat mir meine Cousine von Axelotln erzählt und gesagt, dass die genauso aussehen wie unsere "Molche" im Teich. Ist das möglich? Wenn wir nie Tiere in den Teich getan haben, und dort sonst nur WAsserläufer, Schnecken und Pflanzen leben? Im Winter sehen wir sie nicht, dann friert der Teich auch vollständig zu.
Und noch eine Frage, wäre es möglich, diese Tiere in ein Aquarium mit WAsserschildkröten zu setzen? Die "Molche" sind ca. 3-4 cm groß.
Gruß
Clody
Kommentar