Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molch Anfänger braucht Hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Tag

    Das finden wir auch gut er hat sich auch viel mühe gegeben kann man nicht meckern.
    Aber es stellt sich jetzt die Frage:
    1. Was für eine Art für uns in Frage kommt?
    2. Was ist für Anfänger geeignet?
    Da wie die Spanischen nicht auf dauer Halten können aus Platz Gründen.
    Das was für uns in Fage kommt sind Arten die in ein 80er Standart Becken paßt und Artgerecht ist,was für uns wichtig ist!!
    Was haltet ihr den von Marmormolch?

    Mfg Liemie

    Kommentar


    • #17
      Beckengröße nur ein Aspekt

      Hallo,

      die Beckengröße ist nur ein Aspekt bei der Pflege von Schwanzlurchen.

      Sehr entscheidend ist auch, welche Temperaturen ihr bieten könnt.

      Viele Schwanzlurcharten vertragen die hochsommerlichen Temperaturen nur schlecht.
      Da ist ein kühler Aufstellungsort gefragt.

      Dagegen dürfen die winterlichen Temperaturen für viele Arten sehr kühl sein.

      Das ist jetzt alles etwas verkürzt dargelegt, umreißt aber die Sachlage.

      Zudem kommt noch, daß es nicht so viele Arten gibt, die rein aquatil gehalten werden können.

      Am besten beschreibt ihr einmal, wo das Becken stehen soll, und welche Temperaturen ihr bieten könnt.
      Dann kann man auch besser etwas seriöses sagen.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #18
        Tag

        Also das Becken steht im Wohnzimmer und ist keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt.Die Temperaturen bewegen sich im Winter so um 15 Grad und im Sommer maximal 20 Grad da das Zimmer auf der Nordseite ist.
        Aber im Winter werden die Tiere in den Keller gebracht wo es so um die 5 Grad hat.(Wenn es die Artgerechten Haltung entspricht).
        Die müssen nicht nur Aquaristisch sein das Becken kann auch mit einem Trockenem Landteil Eingerichtet werden.
        Wir sollten dabei sagen das wir ein Aktive Art bevorzugen.
        Gesucht haben wir auch schon aber noch nicht das Richtige gefunden.
        Wenn die Tiere ansprüche an Wasser oder Luftfeuchtigkeit stellen sollten wäre auch nicht so schlimm da ich schon zwei Schlangen (Madagaskarnattern) und 6 Discuse mit Junge mein eigen nenne.
        Wir hoffen das ihr neh gute Idee habt.
        Würde uns sehr freuen.Und schon mal vielen Dank für eure vorschläge.

        Mfg Liemie

        Kommentar


        • #19
          Zoohandlung weigert sich!

          Hallo nochmal!

          Ich habe mich entschlossen meine süßen spanischen Molche zu behalten, obwohl ich dann bald ein größeres Becken brauche aber das klappt schon. So und nun kommt mein Problem, ich bin bei der Zoohandlung gewesen, wo ich die geholt habe, die wissen auch davon dass es die spanischen sind anstatt wie ausgeschildert die algerischen, doch die wollen daran nix ändern. Denen ist es anscheinend egal das die angemeldet werden müssen. Der Chef von dem Haufen sagte nur wir haben die als algerische bekommen und nun sind wir aus dem Schneider. Genau so hat er es formuliert. Die Quittung habe ich leider nicht mehr stand auch eh nur der Preis drauf und sonst nix. Kann ich denn was mit dem Kontoauszug bewirken? Kann mir denn jemand sagen, was ich jetzt machen soll? Ein Bekannter sagte nur ich könnte es auch so machen, das ich einfach zum Amt gehe und die Situation so schildere, doch ich weiß nicht ob da was bei schief gehen kann und ob das ne gute Idee ist...

          Hat jemand einen guten Rat???

          MfG Die Kleine

          Kommentar


          • #20
            dein Bekannter hat recht

            Hallo,

            mein Rat ist, melde dich bei deiner zuständigen "unteren Naturschutzbehörde".
            Dort schilderst du den Sachverhalt, nimm den Kontoauszug mit.

            Der Bjoern hatte doch hier im Forum gepostet und seine Hilfe zugesagt??
            Den Beitrag würde ich mir kopieren und ebenfalls mitnehmen.

            Die Leute "beim Amt" sind eigentlich recht umgänglich.

            Eine Meldung der Tiere ist auf jeden Fall sinnvoll, da du früher oder später wohl Nachwuchs haben wirst, den du ja auch wieder weitergeben willst.
            Da ist es gut, wenn du eine Herkunftsbestätigung mitgeben kannst.

            Ich verstehe gar nicht, warum der Zooladen sich jetzt quer stellt.
            Pleurodeles waltl sind nun mal meldepflichtig nach der Bundesartenschutzverordnung.
            Naja, aber wenn du es so machst, solltest du eigentlich Erfolg haben.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #21
              Hallo Ingo,

              Zitat von ingo v.

              Der Bjoern hatte doch hier im Forum gepostet und seine Hilfe zugesagt??
              Den Beitrag würde ich mir kopieren und ebenfalls mitnehmen.
              Ich habe soweit alles gemacht, soweit es mir persoenlich möglich war.
              Die Entscheidung vom Chef, kann ich nicht ändern.

              Da ich nicht direkt beim Gespräch dabei war, kann ich auch nichts weiter zu der Sache sagen/schreiben. Lasse mich mal überraschen was als nächstes kommt...

              mfg

              Bjoern

              Kommentar


              • #22
                Molch frisst nicht mehr!!!!!

                Hallo Ihr!

                Einer meiner Molche frisst seit ein paar tagen nicht mehr, egal was ich ihm anbiete (Mückenlarven;schwarze, rote, weiße, Tubifex). Mittlerweile wird er schon etwas dünner. Die Temperatur liegt bei ~20 Grad, da es ja in den letzten Tagen auch etwas wärmer draußen war. Auf Anraten meines Freundes ist seit 2 Wochen auch ein kleiner Anciskus-Wels im Becken,der die Algen wegfressen soll.
                Was soll ich denn nun mit dem Kleinen Kerl machen? Möchte ja das es denen gut geht.

                MfG die Kleine

                Kommentar


                • #23
                  Tagchen!!

                  Mein Molch frisst jetzt wieder, den Wels habe ich raus getan, es scheint als wäre der sehr sensibel. Nun habe ich ein neues Problemchen; der verbiegt seinen Rücken gelegentlich(den Kopf überstreckt sich nach hinten) so als hätte er einen Hexenschuss. Das bleibt dann so für eine kurze Zeit, bis er sich irgendwie wieder "gerade gebogen" hat.
                  Was kann das sein und wie kann ich ihm helfen????????

                  Hoffe auf Antwort auch der kleinste Tip könnte helfen....

                  Die Kleine

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    mit deiner Beschreibung kann ich nicht so recht etwas anfangen.

                    Meine Tiere machen schon einmal solche Verrenkungen, wenn sie kurz vor der Häutung stehen.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von liemie
                      Tagchen!!

                      Mein Molch frisst jetzt wieder, den Wels habe ich raus getan, es scheint als wäre der sehr sensibel. Nun habe ich ein neues Problemchen; der verbiegt seinen Rücken gelegentlich(den Kopf überstreckt sich nach hinten) so als hätte er einen Hexenschuss. Das bleibt dann so für eine kurze Zeit, bis er sich irgendwie wieder "gerade gebogen" hat.
                      Was kann das sein und wie kann ich ihm helfen????????

                      Hoffe auf Antwort auch der kleinste Tip könnte helfen....

                      Die Kleine
                      Ich hatte mal P.waltl, die haben sich vor der Häutung so gestreckt.

                      MfG

                      Wolfgang

                      Kommentar


                      • #26
                        Molchbabys

                        Tagchen!

                        Neues von den beiden Molchen... Sie sind inzwischen kräftig gwachsen.
                        Sie haben sogar schon für nachwuchs gesorgt, allerdings sind es jetzt nur noch fünf Stück, wovon jetzt schon zwei das Larvenstadium beendet haben, einer von den dreien, hat an einer Seite der Kiemen eine Art Verpilzung, einer ist daran schon vor ein paar Tagen gestorben, Antipilzmittel schlagen nicht an. zudem bin ich vor kurzem in eine andere Stadt gezogen, mit etwas härterem wasser als bisher.

                        Was soll ich tun?
                        Und kann mir evtl. jemand sagen wovon das kommt?

                        Bin für jede noch so kleine Information dankbar.

                        Claudia

                        Kommentar


                        • #27
                          Tag!

                          Muss ganz ehrlich sagen, das Ihr euch für eure Foren keine Mühe mehr gebt. Bin ziemlich enttäuscht und auch wohl etwas sauer, mag ja sein dass keiner über diese Erkrankung Bescheid weiß aber dies könnte man dann auch sagen, anstatt einem nach langer Zeit immer noch keine Antwort zu geben.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #28
                            Hi,

                            ich will mich jetzt nicht viel mit einmischen aber:

                            sorry, ich will dir wirklich nichts böses, aber in einem Forum auf Antworten zu warten wenn ein Tier krank wird bzw. ist, ist die schlechteste Entscheidung die man treffen kann, anstatt zum Tierarzt zu gehen. Wieso wartet man auf Antworten in einem Forum, wenn man doch weiß, das das Tier im sterben liegt / liegen könnte ?

                            Sorry, aber das ist meine Meinung.

                            Liebe Grüße BlinschleichenFan

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von liemie
                              mag ja sein dass keiner über diese Erkrankung Bescheid weiß aber dies könnte man dann auch sagen, anstatt einem nach langer Zeit immer noch keine Antwort zu geben.
                              Hi,
                              also bitte, wunschgemäß: Ich weiß über diese Erkrankung nicht Bescheid und sage das hiermit. Wer außer mir ebenfalls nicht Bescheid weiß und das hätte äußern können, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Ich kann nur vermuten, dass aufgrund der Dürftigkeit der geschilderten Fakten hier sowieso keine qualifizierte Auskunft möglich ist.
                              Aber da ich schon einmal dabei bin, noch etwas unaufgeforderter Senf: Beiträge wie der oben zitierte sind schuld daran, dass Krankheitsforen geschlossen oder gar nicht erst eröffnet werden. User, die so wahllos Verantwortlichkeiten projizieren, schaden damit denen, die eigentlich in der Lage wären, ein Krankheitsforum verantwortungsvoll zu nutzen. Vielleicht ist dir aufgefallen, dass es hier (aus eben diesem Grund) kein Krankheitsforum gibt, schließlich hast du ja deine Frage im Artenforum gepostet (und außerdem noch in einem Thread mit anderem Topic "versteckt" - was soll das?). Es bleibt nur zu hoffen, dass nicht allzu viele Betreiber der Vielzahl kleinerer Spezialforen, die mit viel Idealismus noch ein Krankheitsforum unterhalten, nach dem Lesen deines Postings zu dem Schluss kommen, dass sie sich so etwas in Zukunft nicht mehr antun wollen.

                              Tschöö
                              Stephan
                              Sternotherus odoratus, Pelomedusa subrufa
                              Ambystoma mexicanum
                              http://axolotl.profiforum.de

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo,

                                so ganz stehen lassen will ich den Vorwurf nicht,
                                ich denke schon, daß wir uns ziemliche Mühe mit den Foren geben.

                                Aber da von dir keine weitere Rückmeldung kam, konnte man ja auch davon ausgehen, daß sich das Problem erledigt hat??

                                Warst du mit dem Tier denn inzwischen beim Tierarzt??

                                Gruß Ingo V.



                                Zitat von liemie
                                Tag!

                                Muss ganz ehrlich sagen, das Ihr euch für eure Foren keine Mühe mehr gebt. Bin ziemlich enttäuscht und auch wohl etwas sauer, mag ja sein dass keiner über diese Erkrankung Bescheid weiß aber dies könnte man dann auch sagen, anstatt einem nach langer Zeit immer noch keine Antwort zu geben.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X