Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind meine Teichmolche krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sind meine Teichmolche krank?

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe meine 5 Teichmolche -alle in einem Teich selbst gefangen- seit ungefähr 2 Wochen. Ich habe ihnen eine Plastikkiste eingerichtet mit Holz, Algen und Steinen. Außerdem viele Kaulquappen. Ich füttere sie ein mal in der Woche mit roten Wasserwürmern.:wall:
    Jetzt sind sie aber ganz ruhig und lassen alles mit sich machen und sind sehr träge. Ich habe Angst, dass sie krank sind und ich irgend etwas verkehrt mache. Wer kann mir helfen?

    Alina

  • #2
    Am besten wäre es, wenn du die Tiere schnell wieder in ihr Heimatgewässer bringst!

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      also du hast bisher schon sehr viele Sachen falsch gemacht.
      Ich nehem auch mal an, dass du keine Ahnung von der Haltung dieser Tiere hast.
      Das Entnehmen der Molche aus der Natur ist verboten, da die Teichmolche unter Schutz stehen.
      Die Haltung dieser Tiere in Plastikkisten ist nicht artgerecht, dies dann noch zusammen mit Kaulquappen.
      Auch die Fütterung mit "roten Wasserwürmern", ich nehme mal an, dass das selbst gefangene rote Mückenlarven sind, ist nicht artgerecht.
      Kann das sein, dass du die Molche immer anfast, dies erzeugt für diese Tiere, die nun mal Wildtiere sind, Stress der sie umbringen kann. Die ersten Anzeichen, wie Lethargie hast du bereits beschrieben.
      Ich nehme mal an, dass du die Molche nicht quälen willst, dieses aber durch falsche Haltung tust.

      Also, bitte setz zum Wohle dieser Molche die Tiere wieder in ihren Teich, dort haben sie die Bedingungen, die sie zum Überleben brauchen und auch nicht nur einmal in der Woche ein paar Mückenlarven.
      warum setzt du dich denn dann in den nächsten Tagen ans Ufer und versuchst die Molche zu beobachten. Achja und bitte auch die Kaulquappen zurücksetzten.


      Gruß und viel Spaß beim Beobachten
      wünscht Christian

      Kommentar


      • #4
        Also man muss dazu sagen: Viele wissen einfach nicht, dass es verboten ist, solche Tiere aus der Natur zu fangen... Ich selbst habe das als Kind auch immer gemacht, weil mich die Molche schon immer fasziniert haben. Jedoch habe ich sie immer nur etwa 3 Tage in einem Aquarium gehalten, sie beobachtet und dann alle wieder im gleichen See ausgesetzt. Jaja ich weiß, das war auch schon verboten, aber so als 8-jährige war mir das echt nicht bewusst

        Es ist wirklich am besten, wenn du die Tiere aussetzt!!! Sie gehören nicht in eine "Plastikbox mit Kaulquappen".

        Wenn du Molche halten willst, dann informier dich bitte vorher mal! Das hört sich an, wie wenn du Kartoffeln in einer Tupperbox als Haustiere hast

        Erst mal Wissen aneignen und dann Tiere aus guter Haltung kaufen!

        Lg
        Lisa

        Kommentar


        • #5
          Molche sind frei!!!

          Hallo,
          ich glaube du hast sehr recht, deshalb habe ich die Tiere wieder in den Teich gesetzt. Ich werde sie auch beobachten. Beim Aussetzen haben alle 5 gelebt.

          Nur einer hat sich nicht mehr (selten) auf den bauch gedret. ich werde mogen nochmal nach den Molchen sehen. Ich hoffe er ist nicht tot.
          zwei von den Molchen waren ja auch noch normal. Drei schwammen nurnoch an der Wasseroberfläche und einer dafon dehte sich nicht mehr um.

          Übrigens, die kaulquappen sind auch frei!

          Vielen Dank für DeineTips und ich hoffe Deinen Molchen (wenn Du welche hasst) geht es gut!

          ALINA

          Kommentar

          Lädt...
          X