Hallo!
Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen! Ich halte seit längerer Zeit sowohl Zwergfeuerbauchmolche als auch Chin. Rotbauchunken, in getrennten Aquaterrarien. Leider ist das Becken der Unken undicht geworden, sodaß die Pflanzen auf dem Landteil ständig unter Wasser standen. Ich habe die Unken dann für 3 Tage bei den Molchen einquartiert. Das Becken ist 80x40x40,Wasserstand 10-15 cm. Auf 15 cm ist eine Scheibe eingeklebt, darauf der Landteil bestehend aus Torfmoos und Wurzeln (Moorkienholz), der aber von den Molchen nicht aufgesucht wird.Um raufzukommen hab ich eine Moorkienwurzel befestigt, die bis auf den Boden des Beckens reicht.Unter dem Landteil ist ein Eheim-Innenfilter, Ausströmer zum Boden gerichtet. Im Wasser ist Wasserpest, Hornkraut und eine kleine Krebsschere.Gestern hab ich die Unken wieder umquartiert und heute beim Füttern der Molche habe ich lauter winzige, weiße "Pünktchen" entdeckt,die schnell hin und her flitzen, meißtens am Boden(habe keinen Bodenbelag weil ich es hygienischer finde) oder an den Scheiben. Habe am Donnerstag im Zoohandel, wo ich das Aquariensilikon gekauft habe, gefrorene Mückenlarven mitgenommen, die auch gerne von den Molchen aufgenommen werden. Kann mir einer sagen ob die kleinen Viecher davon kommen, oder von den Unken? Habe sowas aber vorher in keinem Becken festgestellt, erst heute. Was kann das sein und was kann ich dagegen tun? Habe schon überall rumgelesen, finde aber nichts.
Danke schon mal für evtl. Hilfe!
Heidi
Ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen! Ich halte seit längerer Zeit sowohl Zwergfeuerbauchmolche als auch Chin. Rotbauchunken, in getrennten Aquaterrarien. Leider ist das Becken der Unken undicht geworden, sodaß die Pflanzen auf dem Landteil ständig unter Wasser standen. Ich habe die Unken dann für 3 Tage bei den Molchen einquartiert. Das Becken ist 80x40x40,Wasserstand 10-15 cm. Auf 15 cm ist eine Scheibe eingeklebt, darauf der Landteil bestehend aus Torfmoos und Wurzeln (Moorkienholz), der aber von den Molchen nicht aufgesucht wird.Um raufzukommen hab ich eine Moorkienwurzel befestigt, die bis auf den Boden des Beckens reicht.Unter dem Landteil ist ein Eheim-Innenfilter, Ausströmer zum Boden gerichtet. Im Wasser ist Wasserpest, Hornkraut und eine kleine Krebsschere.Gestern hab ich die Unken wieder umquartiert und heute beim Füttern der Molche habe ich lauter winzige, weiße "Pünktchen" entdeckt,die schnell hin und her flitzen, meißtens am Boden(habe keinen Bodenbelag weil ich es hygienischer finde) oder an den Scheiben. Habe am Donnerstag im Zoohandel, wo ich das Aquariensilikon gekauft habe, gefrorene Mückenlarven mitgenommen, die auch gerne von den Molchen aufgenommen werden. Kann mir einer sagen ob die kleinen Viecher davon kommen, oder von den Unken? Habe sowas aber vorher in keinem Becken festgestellt, erst heute. Was kann das sein und was kann ich dagegen tun? Habe schon überall rumgelesen, finde aber nichts.
Danke schon mal für evtl. Hilfe!
Heidi
Kommentar