Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triturus blasii fortpflanzungsfähig??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triturus blasii fortpflanzungsfähig??

    Hallo zusammen,

    ich würde mal gerne wissen ob sich die Kreuzungen vom Kammolchkomplex und dem Marmormolch fortpflanzen können!?

    Ist es empfehlenswert solche Tiere zu züchten??

    Vielen Dank im Voraus

    Michi

  • #2
    Weiß dazu wirklich niemand was?? :ups:

    Grüße

    Michi

    Kommentar


    • #3
      Ob solche Kreutungen möglich sidn,weiß ich nicht.Empfehlenswert ist so etwas aber selbstverständlich nicht!
      Gruß,Hannes

      Kommentar


      • #4
        Soweit ich weiss, sind die sowohl untereinander als auch mit beiden Eltern fertil, aber ich finde das Zitat nicht.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
          Soweit ich weiss, sind die sowohl untereinander als auch mit beiden Eltern fertil, aber ich finde das Zitat nicht.

          Gruß

          Ingo
          http://links.jstor.org/sici?sici=002...3E2.0.CO%3B2-S

          habe aber noch nicht selbst geschaut, ob da passende Daten drin sind.

          B b Harte

          Kommentar


          • #6
            Hi ihr,

            dankeschön für die Infos!! Wenn noch jemand was anderes / neues weiß würde ich mich freuen!

            Danke


            Grüße
            Michi

            Kommentar


            • #7
              Lieber Michi,

              zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat der Magdeburger Herpetologe Willy Wolterstorff durch Kreuzungsexperimente nachgewiesen, dass Triton blasii tatsächlich ein in der Natur vorkommender Hybrid zwischen Triturus cristatus und Triturus marmoratus ist. Darüber hat er mehrere Aufsätze veröffentlicht.
              Ob "Triton blasii" (den Gattungsnamen Triturus würde ich hier nicht verwenden) tatsächlich fertil ist, weiß ich momentan nicht. Das müsste ich nachlesen.
              Eine Notwendigkeit, die beiden Ausgangsarten erneut miteinander zu verpaaren, würde ich nicht sehen. Aber es kann Ihnen natürlich niemand verbieten, Ihre Neugier ob des spannenden Ergebnisses zu befriedigen.

              Viele Grüße,

              Wolfgang Bischoff
              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                vielen dank Herr Bischoff! Ich habe ja jetzt noch bis zum nächsten Frühling Zeit um mir zu überlegen ob ich das mal ein wenig erforsche...

                Interessant wäre es bestimmt...ich weiß nur nicht ob ich mir wirklich noch Marmormolche zulegen soll...wieder ein Terrarium mehr..andererseits sind das natürlich durch ihre tolle Färbung und ziemlich leichte Haltung tolle Tiere!!:wub:

                Mit freundlichen Grüßen

                Michi

                Kommentar

                Lädt...
                X