Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molchschutz im eigenen Garten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molchschutz im eigenen Garten?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen in wie weit der Molchschutz im eigenen Garten realisierbar ist...:ups:
    Kurz zu dem Biotop: In unserem Garten sind 2 Teiche in dem sich Teichmolche, Bergmolche und weniger von Kammolche eingefunden haben...

    Unser Garten ist ca. 40 m von einer Hauptstraße entfernt..deshalb möchte ich die Tiere besser vor dem Verkehrstod schützen..vor allem den Kammolch da diese Art, auch bei uns im Garten, immer seltener vorkommt ...kann man die Teiche mit einem "Krötenzaun" oder sonstigem umranden und innen , wie bei der Froschwanderung, Eimer aufstellen und die Tiere zum Holzhaufen (Überwinterungsplatz) bringen? Oder ist sogar dies schon ein Gesetzesverstoß?

    Danke schon im Voraus,

    Grüße

    Michi

  • #2
    Hi!

    Allein das Anfassen der Tiere ist schon ein Gesetzesverstoß, den ich persönlich aber schwachsinnig finde. Du kannst deinen Gartenzaun der zu Straße zeigt mit einem Krötenzaun verbinden, so kommen die Molche wenigstens nicht auf die Straße. Sonst kann man Natursteinhaufen anlegen und den Teich "molchfreundlich" gestalten, heiß zum Beispiel dass du auf Goldfische verzichtetst.

    Lg Julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      danke erstmal...das mit dem anfassen wusste ich noch nicht... das mit den goldfischen ist klar...ist allgemein Fischbesatz schlecht oder geht es mit kleinen Arten gut wie zb. Bitterlinge oder Moderlischen?

      Gruß Michi

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        ich würde auf Fischbesatz verzichten.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #5
          Hi Ingo,

          hab ich bis jetzt auch und werde ich weiterhin machen...danke

          Gruß Michi

          Kommentar

          Lädt...
          X