Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwinterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überwinterung

    Hi @ all

    Ich werde dieses jahr meine Molche(cynops orientalis) zum ersten Mal überwintern. Allerdings werde ich zwei nicht überwintern da ich diese von einen Freund iübernommen hab und durch schlechte Haltungsbedingungen noch sehr schwach sind.

    Nun zu den Fragen:
    Wann sollte ich die Molche in die Winterruhe schicken??
    Ich habe mir überlegt sie in ein kleines Aquarium zu geben, da dann viel Moos und Laub rein zu tun und dann in einen Kellerschacht stellen. Es sind 3 an der Zahl.
    Was muss ich sonst noch beachten

    lg Flo

  • #2
    Hallo Flo,

    wird es im Kellerschacht nicht etwas zu kalt? Bei Cynops orientalis sind doch Temperaturen um die 14/15°C ausreichend! So können sie auch den Winter über im Wasser bleiben.

    LG
    gymnophiona
    http://urodela.de.to/

    Kommentar


    • #3
      Echt??? 14 - 15 Grad ausreichend???
      die hatte ich ja letzten Winter auch ein paar Tage im Zimmer und da hat sich nichts getan in Bezug auf Fortpflanzung:ups:

      In dem Kellerschacht wird es schon kalt werden aber die Temperaturen werden nicht unter 0 fallen.
      Oder ist ihnen das wirklich zu kalt???

      lg Flo
      Zuletzt geändert von *FLO*; 05.10.2008, 09:09. Grund: Frage vergessen:P

      Kommentar


      • #4
        Hi Flo,

        also Kellerschacht würde ich wirklich lieber lassen. Wieviel Grad hast du denn Im Keller an sich? Niedriger als 10°C würd ich auf jeden Fall nicht gehen. Wie alt sind deine Tiere denn? Vielleicht sind sie einfach noch zu jung, um sich zu vermehren?

        LG
        Gymnophiona
        http://urodela.de.to/

        Kommentar


        • #5
          Hey,

          man kann sie auf jeden Fall unter 10 °C überwintern! Nur der Lichtschacht wird dann bestimmt wirklich zu kalt! Zwischen 5 und 10 °C ist das okay!

          Beste Grüße
          Michi

          Kommentar


          • #6
            Man KANN unter 10°C, aber man muss nicht unbedingt, wenn es auch anders geht. Um die 10°C wäre ok. Wie gesagt normalerweise reichen schon 14/15°C bei C. orientalis. Aber Kellerschacht ist auf jeden Fall zu kalt.

            LG
            Gymnophiona
            http://urodela.de.to/

            Kommentar


            • #7
              Also unter 10 Grad wirds da dann bestimmt haben.
              Alter und Herkunft weiß ich nicht, da ich sie Ende letzten Jahres im Zoo"Fach"Handel gekauft habe.
              Erst als mit das erste Tier verstorben war hab ich mich wirklich über die Haltung informiert und wusste dann, dass auf den Rat der Verkäufer kein Verlass ist
              (Haltung mit Fischen bei 26 grad kein Problem, Ernährung nur mit Mülas auch ok, usw.)

              Also zu jung wird nicht der Fall sein, da sie alle schon an die 8-10 cm sind.
              Außer einer aber ich möchte ihnen einen natürlich Jahresrythmus geben.

              Wo überwintert ihr eure Molche und für wie viele Wochen???

              lg Flo

              Kommentar


              • #8
                Hey,

                also meine orientalis wie gesagt zwischen 5 und 10 °C und ca. 4-8 Wochen.
                Man kann es auch kürzer machen...würde ich allerdings nicht.

                Beste Grüße
                Michi

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Flo,

                  ich habe zwar keine Cynops orientalis, aber andere wasserlebende Schwanzlurche die überwintern.
                  Im "Molchzimmer" steht ganzjährig das Fenster offen, was dazu führt, dass die Temperaturen im Winter bis auf 6-8°C absinken.
                  Die Länge der Überwinterung hängt dann auch von der Witterung ab.

                  Gruß Ingo V.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Flo,

                    ich halte Cynops ensicauda ensicauda, hier reichen beispielsweise schon 15-18°C als Wintertemperatur. Der Raum, in dem meine Becken stehen wird im Winter einfach nicht wärmer als 16/17°C und schon habe ich auch eine ausreichende Wassertemperatur.

                    Viele Grüße
                    gymnophiona
                    http://urodela.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      bei mir ist es dieses Jahr auch die erste Überwinterung bei meinen Cynops pyrrhogaster. Also zurzeit ist es so 15-16 °C und die Tiere drängen an Land, ich werde die in den kommenden Tagen auch mal überwintern ( an Land in einer Box mit Erdesandgemisch und Verstecken). Glücklicherweise haben wir ein ungenutzes Zimmer im Haus das so gut wie Unbeheitzt ist da kanns schon mal so an die 10°C kalt werden im Winter. Denke das sollte ein Guter Platz sein, dort kommen jetzt auch bald wieder meine Leopardgeckos rein.

                      grüße

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X