Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuersalamander ist unaktiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feuersalamander ist unaktiv

    Hallo, ich halte meinen Feuersalamander in einem Freiluftterrarium und ich habe das Terrarium auch in günstiger Lage aufgestellt.

    Der Feuersalamander ist ein Weibchen und ist hochträchtig. Es ist den ganzen Tag in seinem Versteck. Die Temperaturen sind kühl und auch feucht.

    Ist es normal das trächtige Weibchen nur noch un seinem Versteck sind ?

    Seid ein Paar Tagen frißt es auch nicht mehr. Es wirkt optisch sehr prall !

  • #2
    Hi,

    wenn das Tier wirklich trächtig ist, wird für Nahrung wohl kein Platz mehr sein, vorübergehend.
    Oder handelt es sich doch um Bauchwassersucht?

    Gruß Ingo

    Kommentar


    • #3
      Bauchwassersucht denke ich nicht da es eher trächtig wirkt als aufgedunsen.

      Ich werde erst einmal abwarten ob es eventuell demnächst Larven absetzt.

      Ich habe vorhin einmal nachgeschaut und einen Regenwurm hinein gesetzt. Der Salamander schaute nur ein wenig nach dem Wurm, ansonsten machte er aber einen nicht kranken Eindruck. Seit er in einem Freiluftterrarium lebt frißt er auch viel weniger oder ist eher weniger aktiv. Man könnte denken das es ihm zu kalt erscheint. Zuvor hatte er in einem kühlen Raum gelebt bei ca. 17 - 18 Grad Celsius Lufttemperatur. Jetzt sind es draußen nachts ca 5 - 7 Grad Celsius.

      Ab welcher Lufttemperatur fühlen sich die Feuersalamander wohl ? Nicht ab wann sind sie aktiv sondern fühlen sich wohl ( Vorzugstemperatur, Wohlfühltemperatur ) !
      Zuletzt geändert von Sabo; 15.04.2011, 14:22.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Sabo,

        Feuersalamander mögen es recht kühl. Ich denke bei 12-18°C kannst Du nicht viel verkehrt machen.
        Aber wie kann Dein Tier alleine trächtig werden??...

        Gruß
        Michi

        Kommentar


        • #5
          Es war zuvor in einer Gruppe lebend.

          Kommentar


          • #6
            Ich sehe gerade was ich damals noch schrieb. Mein Tier hat sich nach langer Zeit bestens eingelebt. Kommt beim Füttern aus seinem Versteck und ist bei Regen aktiv. Jetzt kann ich ihn beim füttern beobachten und sehen wie viel er frisst. Jetzt macht die Haltung dieser Art Spaß

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              und war ER oder SIE damals trächtig?

              Grüße

              Kommentar


              • #8
                Nein leider doch nicht. Der Bauchumfang kam wohl vom vielen Fressen der Regenwürmer, auch dachte ich das er kaum Appetit zeigt, weil er heimlich die eingesetzten Regenwürmer fraß.
                Zuletzt geändert von Sabo; 12.09.2011, 17:14.

                Kommentar

                Lädt...
                X