Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triturus vulgaris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Was sind bitte Emys orbicularis?
    Bin mit den Fachwörtern nicht so vertraut.
    Geh mir weg mit Laubfrösche grins mein Nachbar hat davon welche im Teich die rauben mir den schlaf vom feinsten.Mache da 100 Kreuze wenn die endlich wieder auf wanderung sind.Da sind meine Dreistreifen Baumsteiger leise gegen.Die höre ich ab und an am Tag mal etwas aber die Frösche im Nachbar Teich rund um die Uhr.

    Kommentar


    • #17
      Hallo Christopher,

      da du ja so anonym deinen Wohnort im Profil stehen hast denke ich dort:

      http://www.nabu-hamelnpyrmont.de/nab...alzhemmendorf/

      dürfte man jemanden finden der bescheid weiss.

      Sollte man vielleicht mal prüfen.

      Wenn Wiederansiedlungsprojekte bei dir mit der NABU laufen würden sie das doch auf ihrer Homepage kund tun?

      http://www.nabu-hamelnpyrmont.de/projekte/

      Finde ich das nur bei euch nicht?

      Friedvolle Grüße

      Henning
      Zuletzt geändert von H.S.; 21.05.2012, 21:08.
      AG Skinke!

      www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
      "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

      Kommentar


      • #18
        Zitat von D.Christopher Beitrag anzeigen
        Das auswildern mache ich nicht selber sondern das macht die Tierschutzorganisation NABU in zusammenarbeit des NLWKN.
        Die haben letztes Jahr auch die Tiere abgeholt und sie deutschlandweit ausgewildert.
        ... alles ziemlich unglaubwürdig, wenn man bestehende Gesetze und wissenschaftliche/feldherpetologische Hintergründe bedenkt.

        Das Thema gehört komplett gelöscht.

        B b Harte

        Kommentar


        • #19
          ... möglicherweise sind die Tiere auch auf solche Wege ins Terrarium gelangt ??? --->
          http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=89925

          Kommentar


          • #20
            Ha ha ha
            ne die Molche sind so nicht ins Terrarium gelang das dort war meine Schwester.Die sie gefangen hat.
            Die 4 habe ich ehrlich erworben.aber egal mir wir ja eh nicht geglaubt!

            Kommentar


            • #21
              Hallo,
              gerade in Niedersachsen haben sie doch die argsten Artenschutzbehörden. Auswilderung geht nur mit behördlicher Genehmigung, nicht NABU und das auch nur mit klarer Herkunft der Tiere.

              Das ganze Thema riecht so, als möchte man die Tiere so auswildern....

              und als solches sollte es behandelt werden.
              Thema gehört für mich "Closed"

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Julchen74 Beitrag anzeigen
                Thema gehört für mich "Closed"
                Für mich gehört das Thema lieber geklärt als "geclosed".

                Gruß
                AG Skinke!

                www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                Kommentar


                • #23
                  Das merkt man das hier in Niedersachsen die Artenschutzbehörde argst arbeitet.Deswegen werden in den Schulen auch noch Frösche oder Kröte seziert.Wo ist da bitte Artenschutz?
                  Klaro ich kaufe mir Tiere und setzte die dann einfach aus Klasse idee dann würde ich mit meiner einen Kornnatter anfangen die ist nämlich sehr aggressiv.Oder ich setzte meine Katze aus weil sie mal neben das Katzenklo gemacht hat.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von H.S. Beitrag anzeigen
                    Für mich gehört das Thema lieber geklärt als "geclosed".

                    Gruß
                    Na dann warte ich mal auf das alles erklärende Gespräch .
                    Zuletzt geändert von Julchen74; 21.05.2012, 22:07.

                    Kommentar


                    • #25
                      Wieso soll das Thema geschlossen werden? Wie soll man Leute wie D.Christopher davon überzeugen können, dass solche Aktionen nicht die von ihnen erhofften Auswirkungen haben und sich allzu oft als kontraproduktiv erweisen, wenn entsprechende Diskussionen im Keime erstickt werden?
                      Im konkreten Fall wäre eine Stellungnahme des NABU interessant, denn ich bin mir fast sicher, dass es dort etwas anders klingen dürfte.

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich wollte euch nur mein Zuchtpärchen vorstellen wenn ich vorher gewusst hätte das ich mich dann noch rechtfertigen muss, hätte ich darauf verzichtet.Deswegen ist es mir egal ob ihr mir glaubt oder nicht.
                        Wünsche euch einen schönen Tag!

                        LG
                        D.Christopher

                        Kommentar


                        • #27
                          Das ist ja auch schön und gut, aber neben Deinem Zuchtpärchen hast Du auch Pläne zur Auswilderung vorgestellt.
                          Und diese waren und sind aus populationsbiologischen und epidemologischen Gesichtspunkten höchst bedenklich und dürften auch rechtlich nicht durchsetzbar sein.
                          Dein Hinweis, der NABU koordiniere dies ist dann umso erschreckender, da man von so einer Organisation erwarten sollte, dass sie sowohl die Rechtslage als auch die biologschen Risiken so einer Aktion einschätzen kann (Obwohl...wenn ich an meine Erfahrungen mit dem hiesigen NABU denke...).
                          Aus biologischer Sicht ist die Sachlage eindeutig: Die Risiken überwiegen einen potentiell (Wahrscheinlichkeit geht in diesem Fall nachweislich aber gegen null) positiven Effekt so dramatisch, dass es absolut unverständlich ist, wie eine Naturschutzorganisation so ein Vorhaben unterstützen kann.


                          Und genau aus diesen Gründen musst Du Dich in der Tat rechtfertigen. Nicht für Deine Molchhaltung wohlgemerkt. Sehr wohl aber für Deine Auswilderungspläne. Im schlimmsten Fall und bei völliger Uneinsichtgikeit ist auch die Verwendung von rechtsmitteln, sprich eine Klage denkbar.


                          Viele Grüße

                          Ingo
                          Zuletzt geändert von Ingo; 22.05.2012, 10:51.
                          Kober? Ach der mit den Viechern!




                          Kommentar


                          • #28
                            Rechtfertigen muss ich mich nur bei den Behörden wo meine Tiere gemeldet sind.
                            Im übrigen habe ich in mein Zuchtbecken heute früh in den Pflanzen zwei Molcheier entdeckt.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen

                              Und genau aus diesen Gründen musst Du Dich in der Tat rechtfertigen. Nicht für Deine Molchhaltung wohlgemerkt.
                              Naja wenn man bedenkt, dass der gute erst vor kurzem zufällig Teichmolche in einem seiner Becken gefunden hat und nicht wirkte, als hätte er sonderlich viel Ahnung von den Tieren.. Sollte er sich vielleicht doch rechtfertigen müssen. Ich könnte jedenfalls auch raus an den Gartenteich gehen und so einige Zuchtpaare von diesem und jenem haben. Richtig mit Papieren und so, NABU hat auch gesagt das ist toll! Nur im Internet beweisen will ich das nicht.. Privatsphäre und so! Ihr wisst schon!

                              Kommentar


                              • #30
                                Nun ja, langsam glaube ich, er ist einfach erst 11 oder so. In jedem Fall jünger als 14, denn mein 14 jähriger Filius verhält sich deutlich erwachsener.

                                Viele Grüße

                                Ingo
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X