Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kultur-Unterschiede zwischen den Terrarianern (insbesondere DE vs USA)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kultur-Unterschiede zwischen den Terrarianern (insbesondere DE vs USA)

    Hallo,

    bei meinen Recherchen zu bestimmten Tierarten fällt mir immer wieder auf, dass es zwischen den einzelnen Ländern unterschiedliche Kulturen bei den Terrarianern gibt. Insbesondere über die Youtube-Videos fällt mir das auf (ich bin international sonst nicht weiter vernetzt).

    Besonders ins Auge sticht mir dabei, dass die US-Amerikaner ihre Tiere sehr viel sterieler halten, oft in einer kitschig-künstlichen Terrarien-Einrichtung und auf viel weniger Raum. Die meisten Terrarien sind so klein, dass ich es beinahe als Tierqäulerei auffasse.

    Jetzt kann man sagen, darüber zu diskutieren bringe nichts und "andere Länder = andere Sitten". Trotzdem würde ich sehr gerne eure Meinung dazu hören. Vielleicht entsteht der Eindruck bei mir auch nur, weil gerade auf youtube.com eher die "Proleten" zu sehen sind.

    Gruß
    XiYi
    Zuletzt geändert von XiYi; 09.06.2017, 10:25.

  • #2
    ...brauchst gar nicht so weit gehen. Auch wenn Du Dich in Europa umschaust (Frankreich, Italien, UK,...), findest Du schon Unterschiede bzgl. Terrarien (Was z.B. Beckengröße und Enrichtung angeht) bzw. Tierhaltung im Allgemeinen.
    Hier im DGHT Forum wirst Du m.E. keine "neutralen" Antworten bekommen, da sich hier vor allem(? oder nur am lautstärksten?) Leute rumtreiben, die eine naturnahe Haltung befürworten und z.B. Farbzuchten und Hybriden ablehnen. Hängt u.a. mit dem Ursprung und den Zielen des Vereins zusammen. In anderen Foren wirst Du auch leute finden, die von Farbzuchten begeistert sind und diesen Schwerpunkt des Hobbies haben.
    ...just my two cents...

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Punkt, das hatte mich schon lange gestört: Ich finde Leopardgeckos als Terrarientiere sehr interessant, dass es viele Halter (Einsteiger) gibt, tut dem keinen Abbruch. ABER dieser Hype um die Farbzuchten stört. Diese Tiere sind keine natürlichen Formen mehr. Es gibt auch kaum Fotos von natürlichen Leopardgeckos in ihrem natürlichen Lebensraum.

      Vielleicht bräuchte es zwei Bezeichnungen im Sinne von "Natürliche Terraristik" und "Zuchtform Terraristik", einfach um sich vom jeweils anderen abzugrenzen.

      Kommentar


      • #4
        In all diesen Ländern gibt es alle Fraktionen von Terrarianern. Nur die relativen Populationsgrößen unterscheiden sich. So, wie es bei uns Rackhalter, "Käfig"halter, Pseudosterilahalter ertc gibt, gibt es auch in den USA Betreiber naturnaher Terrarien, beeindruckender Großanlagen und begnadete Pflanzenwelterrichter.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar

        Lädt...
        X